Was sind Stammtischparolen und was kann ihnen entgegengesetzt werden? Klaus-Peter Hufer zeigt Merkmale, Muster und Handlungsmöglichkeiten bei der Konfrontation mit ihnen auf und macht Mut, im Alltag ...mehr
Herausgegeben von Sebastian Gräber, Herausgegeben von Henning Gutfleisch, Herausgegeben von Tarek Probst, Herausgegeben von Anna-Josepha Stahl, Herausgegeben von Patrick Viol, Herausgegeben von Max Wevelsiep, Beiträge von Ulrich Mathias Gerr, Beiträge von Anne Gräf, Beiträge von Enrico Pfau, Beiträge von Thassilo Polcik, Beiträge von Nadine Randak, Beiträge von Michael Schüßler
Titel
Halbbildung
Untertitel
Kritische Theorie der Pädagogik
Beschreibung
Halbbildung ist das Gegenteil von Bildung und die aller Auf klärung zum Trotz herrschende Form des gegenwärtigen Bewusstseins. Sie ist eins mit Konformismus, Ressentiment und stereotypem Denken. Das ...mehr
Heiner Bernhard, Wilfried Kruse, Ragna Melzer, Mirko Pink, Michael Schüßler
Titel
Bildungsaktive Kommunen
Untertitel
Erfahrungen und Konzepte gelingender Bildungspartnerschaften
Beschreibung
Bildungsaktive Städte und Kreise tragen wesentlich zu gelingenden Bildungsbiografien bei, doch ihre institutionelle Anerkennung bleibt gering. Spätestens die Corona-Krise machte deutlich, wie wichti ...mehr
Alpenauszeit - Die Berghütten unserer Alpen (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Perfekter Inspirationsgeber für die Suche nach Herzensorten
Beschreibung
Unsere schönen Berghütten in Südtirol, Bayern, Österreich und der Schweiz bieten eine einzigartige Möglichkeit, die beeindruckende Bergwelt der Alpen zu erleben. Jede Region hat ihre eigene Faszi ...mehr
Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreter*innen jüdischen Lebens, teilen führende AfD-Funk ...mehr
Herausgegeben von Anja Besand, Herausgegeben von Rico Behrens, Herausgegeben von Stefan Breuer
Titel
Politische Bildung in reaktionären Zeiten
Untertitel
Plädoyer für eine standhafte Schule
Beschreibung
Dieses Buch liefert einen tiefen Einblick in die Schwierigkeiten, die sich im Umgang mit menschenfeindlichen Herausforderungen im schulischen Kontext ergeben. An 32 realen Fallsituationen werden Handl ...mehr
Politik Basiswissen für Einsteiger: Schritt für Schritt das politische System Deutschlands verstehen - Wie Sie als Wähler schnell mitreden, gezielt handeln und Zusammenhänge erkennen
Beschreibung
Deutschland & Politik: Endlich einfach alles verstehen
Repräsentative Demokratie, Gewaltenteilung, Fachausschuss, Überhangmandat – verlieren Sie im Begriffsdschungel der deutschen Politik manchma ...mehr
Herausgegeben von Le Monde diplomatique, Herausgegeben von Stefan Mahlke, Karten von Adolf Buitenhuis
Titel
Atlas der Globalisierung
Untertitel
Welt in Bewegung
Beschreibung
inklusive eBook
In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung.mehr
2019 und 2020 forderte der rechte Terror in Hessen elf Todesopfer. Dabei gilt das Bundesland mit vergleichsweise gering ausgeprägten extrem rechten Strukturen und einer relativ niedrigen Zahl an Gewa ...mehr
Herausgegeben von Siegfried Frech, Herausgegeben von Susann Gessner, Herausgegeben von Robby Geyer, Herausgegeben von Philipp Klingler
Titel
Leitfaden Referendariat im Fach Politik
Beschreibung
Im Referendariat beginnt für zukünftige Lehrkräfte ein neuer Ausbildungsabschnitt mit anstrengenden, aber auch lern- und lehrreichen Erfahrungen. Die neue Herausforderung des alltäglichen und eige ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de