22nd Annual Conference of the German Crystallographic Society. March 2014, Berlin, Germany
Beschreibung
Zeitschrift für Kristallographie. Supplement Volume 34 presents the complete Abstracts of all contributions to the 22nd Annual Conference of the German Crystallographic Society in Berlin 2014: - Cele ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
11.09.2014
ISBN/EAN
978-3-11-037638-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
260,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Abwasser und Abfall e.V. (DWA) Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Urheber (sonst.): DWA-Fachausschuss GB-4, Mitwirkung (sonst.): Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL), Mitwirkung (sonst.): Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)
Titel
Merkblatt DWA-M 590 Grundsätze und Richtwerte zur Beurteilung von Anträgen zur Entnahme von Wasser für die Bewässerung
Beschreibung
Klimawandel, veränderte Landnutzung und steigende Marktanforderungen stellen für die gesamte Wasserwirtschaft
und alle Branchen, die auf Wasser in ausreichender Menge und Qualität angewiesen sind, ...mehr
Verlag
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Erscheinungsdatum
05.06.2019
ISBN/EAN
978-3-88721-844-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
114,00 €
Autor
Herausgegeben von Volker Bode, Herausgegeben von Sebastian Lentz, Herausgegeben von Jana Moser
Titel
Deutschland aktuell 2
Beschreibung
Die Broschüre enthält rund 50 Themenkarten, die einerseits über Fakten informieren und andererseits Leserinnen und Leser animieren möchten, sich mit weiteren Hintergründen des Kartenthemas zu bes ...mehr
Herausgegeben von Abwasser und Abfall e.V. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Urheber (sonst.): DWA-Arbeitsgruppe GB-1.8 "Neobiota"
Titel
Merkblatt DWA-M 626-2 Neobiota - Auswirkungen und Umgang mit wasserwirtschaftlich bedeutsamen gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten - Teil 2: Artensteckbriefe
Beschreibung
Das Merkblatt behandelt die wasserwirtschaftlich bedeutsamen Neozoen und Neophyten kleiner bis mittelgroßer Fließgewässer und Seen. Es umfasst sowohl die aquatischen Arten im Gewässer als auch die ...mehr
Verlag
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
on der Vielfalt der Namen für die Gletscher in den Alpen: Gletscher, Ferner, Kees, Glacier, Ghiacciaio, Glatscher, Vedretta, Rosa Gletscherblick.
Notizen zur Geschichte der Gletschererkundung und den ...mehr
Redaktion: Sofia Egerton, Gelesen von Markus Kästle, Gelesen von Olaf Pessler, Frankfurter Allgemeine Archiv + Rights Management
Titel
Hirnforschung 5
Untertitel
Denken im digitalen Zeitalter
Beschreibung
Ein Erfolgsgeheimnis der Spezies Mensch war es stets, sich gut an die Umwelt anpassen zu können. Bestimmte vor tausenden von Jahren eine feindliche Natur die Lern- und Lebenswelten, so ist es heute e ...mehr
Zeitschrift für Kristallographie. Supplement Volume 30 presents the complete Proceedings of all contributions to the XI European Powder Diffraction Conference in Warsaw 2008: Method Development and ...mehr
European Powder Diffraction Conference; August 2010, Darmstadt, Germany
Beschreibung
Frontmatter -- PREFACE -- Editorial Notes -- European Powder Diffraction Conference Award for Young Scientists -- European Powder Diffraction Conference Award for Distinguished Powder Diffractionists ...mehr
23rd Annual Conference of the German Crystallographic Society, March 16–19, 2015, Göttingen, Germany
Beschreibung
Zeitschrift für Kristallographie. Supplement Volume 35 presents the complete Abstracts of all contributions to the 23rd Annual Conference of the German Crystallographic Society in Göttingen (Germany ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ