Die moderne Schule für Jugendliche und Erwachsene. Spielbuch 1. 1-2 Klarinetten; Klavier ad libitum. Spielbuch.
Beschreibung
Das Spielbuch ist mit seiner abwechslungsreichen Sammlung an Spielstücken und Songs von Praetorius bis Joplin bestens für den Unterricht und die ersten Schülerkonzerte geeignet. Der Spaß am Zusamm ...mehr
Beratung gehört zunehmend zum pädagogischen Alltag – nicht nur in der allgemeinen Pädagogik, sondern auch in Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Berufs- und Erwachsenenpädagogik.
Wolfgang Mutze ...mehr
Sie überlegen, wie Sie die Lernumgebung Ihrer Schüler gestalten können und suchen dafür nach Anregungen und einem systematischen Ansatz? Da hilft Ihnen dieses Buch. Rebecca Hofer-Warth erklärt Ih ...mehr
Inge Goerlich, Michael Rux, Herausgegeben von Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg
Titel
GEW-Jahrbuch 2025 für Lehrkräfte
Untertitel
Schul- und Dienstrecht in Baden-Württemberg
Beschreibung
Oft kopiert – nie erreicht: Das GEW-Jahrbuch wieder neu 2025!
Die topaktuelle 44. Auflage 2025 des GEW-Jahrbuchs bringt die für Lehrkräfte wichtigen Rechtsgrundlagen auf neuesten Stand.
Das Beso ...mehr
Das provokante, reich bebilderte Buch klärt über neun Irrtümer im Bereich der Schrift, der Orthographie, des Deutschunterrichts und der LRS/Legasthenie auf. Behandelt werden: die Zusammenhänge von ...mehr
Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle u ...mehr
Auch im Schuljahr 2013/2014 bietet das praxisbe-währte Klassenbuch eine attraktive Hilfestellung für den Schulalltag.
Die Bücher erleichtern das Verwalten der Daten und helfen, immer den Überbli ...mehr
Das 2 in 1 Buch - Lernen Sie die Deutsche Gebärdensprache (DGS) mit Hilfe der richtigen Mimik, Gestik, Körpersprache & dem Fingeralphabet - inkl. 400 illustrierten Vokabeln # Gebärdensprache lernen für Anfänger
Beschreibung
Gebärdensprache lernen für Anfänger: Das 2 in 1 Buch
- Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet. -
Schon Fra ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ