Eine natürliche Sprache ist eine spontane Ordnung; dabei ist sie weder Naturphänomen noch Artefakt, sondern ein Phänomen der dritten Art. Ihr gegenwärtiger Zustand ist - von wenigen Ausnahmen abge ...mehr
inklusive eLearning-Kurs mit über 7.000 Aufgaben. Regeln, Anwendung, Training
Beschreibung
Diese Grammatik vereint die Vorteile von Lehr- und Übungsbuch. Die Kapitel sind lernprogressionsabhängig unterteilt in Grund- und Aufbaustufe und bieten eine Einstiegsmöglichkeit für jeden Bedarf. ...mehr
Geschichte, Bräuche und Heilkunst indigener Völker Zentralamerikas
Beschreibung
Die Weisheit der Urahnen: Indigene Heilkunst und Traditionen Zentralamerikas
Das Buch beleuchtet das reiche Erbe der Azteken und anderer Kulturen vor der spanischen Kolonialisierung und würdigt ihre ...mehr
TSCHÜ LOWI - Das Manische in Giessen mit Lexikon und Wörterbuch Manisch - Deutsch und Deutsch - Manisch
Untertitel
Kulturerbe der UNESCO
Beschreibung
Am 4.4.2025 wurde die Manische Sprache in Gießen zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO erklärt.
Das Manische (als Teil des Jenischen) ist eine Sprache einer meist auf Sinti, Roma und Juden zurüc ...mehr
Herausgegeben von Manfred Krifka, Herausgegeben von Joanna Błaszczak, Herausgegeben von Annette Leßmöllmann, Herausgegeben von André Meinunger, Herausgegeben von Barbara Stiebels, Herausgegeben von Rosemarie Tracy, Herausgegeben von Hubert Truckenbrodt
Gegenstand des Buchs sind die sogenannten systembedingten Übersetzungsprobleme, die dadurch entstehen, dass Sprachsysteme an bestimmten Stellen unterschiedlich funktionieren. Für das Sprachenpaar En ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse