Die 7 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit
Beschreibung
Mehr als 10 Jahre sind seit seiner letzten Veröffentlichung in Deutschland vergangen, jetzt meldet sich Anthony Robbins zurück. Als Personal Trainer beriet er Persönlichkeiten wie Bill Clinton und ...mehr
Nie war Traden so einfach wie jetzt, dank Onlinetrading, Neobrokern und Co. Dieses Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um an der Börse erfolgreich zu sein. Karin Roller begleitet Sie beim erste ...mehr
You will own nothing: Ein alarmierender Blick hinter die Kulissen der globalen Finanzwelt. Diesmal kann es jeden treffen.
Der einstige Hedge-Fonds-Manager David Rogers Webb kündigt „Die große En ...mehr
Niels Nauhauser, Herausgegeben von Verbraucherzentrale NRW
Titel
ETF als Geldanlage und Altersvorsorge
Untertitel
Bequem und rentabel investieren
Beschreibung
Eine erfolgreiche Anlagestrategie?
Das in ETF verwaltete Vermögen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und beträgt mittlerweile über 1,4 Billionen Euro. Allein an der Frankfurter Wertpapierb� ...mehr
So knacken Sie den Code zum Reichtum für ein Leben in Wohlstand
Beschreibung
»Mit diesem Buch lernst du in zwei Tagen mehr als in zwei Jahren bei irgendwelchen Business-College-Kursen und es kostet dich einen Bruchteil.«»Geh zur Schule, finde einen guten Job, spare 10 Proze ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler