Große Träume, ihr Weg in die NBA und zum Weltmeistertitel
Beschreibung
Von Berlin in die USAMoritz und Franz Wagner sind internationale Basketballprofis und Weltmeister. Ihre Mutter Beate Wagner beschreibt, wie sie auf ihren großen Traum hingearbeitet haben und was sie ...mehr
Herausgegeben von Wiesbaden Deutscher Golf Verband e.V.
Titel
DGV-Platzreife
Untertitel
Golfregeln in Frage und Antwort
Beschreibung
Offizieller Fragenkatalog zur DGV-Platzreifeprüfung, gültig ab Januar 2023.
Das offizielle Buch zur Vorbereitung auf die Platzreifeprüfung des DGV. In dem Fragenkatalog werden dem Leser 170 ausgesu ...mehr
Wie Sie mit der Strategie des legendären Erfolgstrainers bessere Spieler schlagen. Das Standardwerk – erweitert und überarbeitet
Beschreibung
Sie wollen noch mehr aus Ihrem Tennisspiel herausholen? Dann lernen Sie vom Profi! Mit der Erkenntnis, dass es beim Tennis nicht nur um sportliche Leistung, sondern vor allem um mentale Strategie geht ...mehr
50 Jahre 2. Bundesliga: Eine Erfolgsgeschichte im deutschen Fußball50 Jahre alt wird „die beste Zweite Liga aller Zeiten“, wie es früher im DSF und später auf Sport1 hieß. Der Unterbau der Bun ...mehr
Golf einfach erklärt – Technik und Training
Die handliche Übersicht für den Gebrauch auf dem Golfplatz, qualitativ hochwertig und wasserabweisend für den praktischen Einsatz. Alle Techniken werd ...mehr
»Der Fußball ist nur ein winziger Teil des großen Ganzen, aber immerhin einer mit sehr großer Strahlkraft. Ob wir das nun wollen oder nicht: Wir alle, die jedes Wochenende vor den TV-Kameras agier ...mehr
Herausgegeben von Wiesbaden Deutscher Golf Verband e. V.
Titel
Offizielle Golfregeln
Untertitel
Gültig ab Januar 2023
Beschreibung
Ab Januar 2023 gelten die neuen Golfregeln.
Vieles ist neu in der 29. Ausgabe der Golfregeln des Deutschen Golf Verbandes (DGV). Das Buch erscheint im DIN A5-Format, der Regeltext wurde um eine Regel ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ