Der Doppeldaumenmann ist wieder da! Und mit ihm sein verflixter Nachbar Engelbert, der keine Gelegenheit auslässt, das ruhige und beschauliche Leben des Autors vor dem heimischen Fernseher madig zu m ...mehr
Aus Friedas einwöchigem Yoga-Urlaub in Thailand zur Kurzerholung von ihrem dauerabwesenden Mann und den drei pubertierenden Töchtern werden nach einem Mofa-Unfall zwei Monate. Während Frieda sich a ...mehr
Io kann nichts dafür. Sie ist nicht nur hochbegabt, sondern sieht auch noch wie Barbies niedlichere Schwester aus. Kein Wunder, dass jeder mit ihr spielen möchte. Die Spiele korrupter Megakonzerne h ...mehr
Wie man lernt, mit dem Monster zu leben, und was zu guter Letzt wirklich hilft. Migräne-Mittel, -Symptome und -Geschichte: Ein Selbsthilfe-Buch für Betroffene
Beschreibung
Was ist Migräne? Wege zu einer ganz individuellen TherapieDie Auslöser von Migräne können vielfältig sein. Mal heißt es „Einfach keine Schokolade essen, denn Histamin ist die Ursache.“ Eine ...mehr
Verlag
ecoWing
Erscheinungsdatum
21.08.2025
ISBN/EAN
978-3-7110-5389-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
18,99 €
Autor
Helmut Moll, Vorwort von Joachim Meisner
Titel
Wenn wir heute nicht unser Leben einsetzen...
Untertitel
Martyrer des Erzbistums Köln aus der Zeit des Nationalsozialismus
Der Faultierkalender für ein entspanntes Jahr 2021
Beschreibung
Faultiere machen alles richtig. Sie lassen sich nicht stressen, sondern strecken lieber alle viere von sich und chillen eine Runde. Genau das macht sie in der hektischen Zeit von heute zum Trendtier, ...mehr
Ich werde heute nicht an sie denken ist ein tagebuchartiger Roman über einen Einzelgänger. Name: Leonhard Breidenbach. Alter: Mitte dreißig. Musikliebhaber, Zyniker. Sein Spruch lautet: Immerzu red ...mehr
Dieses Buch wurde für Paare geschrieben, die sich mit der erotischen Flaute in der Beziehung nicht abfinden wollen. Für alle Frauen, die keine Erklärung für das Schwinden ihrer sexuellen Lust auf ...mehr
Nicole Hördler, Sigrid Jacobeit, Illustriert von Ulrike Kömpe
Titel
Warum Jungs heute nicht mehr Adolf heißen
Untertitel
Was ich schon immer über die Nazi-Zeit wissen wollte
Beschreibung
„Adolf? Den Namen habe ich schon mal gehört. Aber warum heißen Kinder heute nicht mehr so? Und wer kann mir eigentlich mehr darüber erzählen?" Der zehnjährige Luka will es genau wissen und beko ...mehr
Als Vera in einem Antiquariat für ihren Mann ein Geschenk sucht, entdeckt sie in einem Buch ein handgeschriebenes, düsteres Gedicht, das sie magisch anzieht. Sie ist überzeugt, dass es etwas mit ih ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de