Herausgegeben von Le Monde diplomatique, Herausgegeben von Stefan Mahlke, Karten von Adolf Buitenhuis
Titel
Atlas der Globalisierung
Untertitel
Ungleiche Welt
Beschreibung
Atlas der Globalisierung 2022 - Ungleiche Welt
In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt de ...mehr
Entwurf von Neumann Verlage GmbH & Co. KG, Beiträge von Vista Point Verlag / Ullmann Medien GmbH
Titel
Tagesabreißkalender 1000 Places
Beschreibung
Mit dem Tagesabreißkalender „1000 Places to See Before You Die“ des Vista Point Verlags reisen Sie Tag für Tag zu einem neuen Ziel auf der Welt. Die Inhalte des Kalenders basieren auf dem Weltb ...mehr
Wanderlust Wochen-Kulturkalender 2026 - 53 Touren von Sylt bis zu den Alpen
Untertitel
Fotokalender mit den schönsten Wanderwegen Deutschlands und Europas. Informativer Kalender mit Touren-Beschreibungen
Beschreibung
Der Weg ist das Ziel! Entdecken Sie die besten Wander-Strecken Europas!
Natur pur, abwechslungsreiche Landschaften oder die grünen Hotspots der Stadt genießen: Wanderkalender mit 53 brillanten Bild ...mehr
Radwanderlust Wochen-Kulturkalender 2026 - 53 Touren von Rügen bis Südtirol
Untertitel
Fotokalender mit Radtouren durch Deutschland und Europa. Ausflüge entdecken mit dem praktischen Wandkalender 2026
Beschreibung
Rein in die Pedale!Ob Bergetappe oder gemütliche Kanaltour: Dieser Kalender zeigt die schönsten Radstrecken in Deutschland und Europa53 hochwertige Landschaftsaufnahmen entlang der RadwegeKurzbeschr ...mehr
Tom-Oliver Regenauer, Herausgegeben von Swiss Caldera Media | regenauer.press, Mitwirkung (sonst.): Eliane Pichon, Umschlaggestaltung von Sebastian Herrling, Mitwirkung (sonst.): Robert Schumann, Illustriert von Tina Ovalle
Titel
HOPIUM
Untertitel
Texte zu Zeitenwende, Technokratie und Korporatismus III
Beschreibung
Da draußen tobt der Wahnsinn. Die Polykrise. Observationsökonomie. Chaos und Krieg. Als Steigbügelhalter für das finale Kapitel eines transgenerationalen Klassenkampfes. Der Homo demens spielt mit ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
05.02.2025
ISBN/EAN
978-3-384-47963-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
25,00 €
Autor
Klaus-Peter Hufer
Titel
Mut zur Demokratie
Untertitel
Nicht zuschauen, sondern handeln
Beschreibung
Wir leben in einer Demokratie, doch das ist nicht selbstverständlich. Denn Demokratien in unserem Sinne gibt es erst seit Ende des 18. Jahrhunderts. Zudem sind demokratische Staaten weltweit in der M ...mehr
Leo Löwenthal, Übersetzt von Susanne Hoppmann-Löwenthal, Nachwort von Carolin Emcke
Titel
Falsche Propheten
Untertitel
Studien zur faschistischen Agitation
Beschreibung
Lautstark schwingen sich selbsternannte Tribunen des Volkes, esoterische »Querdenker« und autoritäre Demagogen zu Verteidigern der demokratischen Ordnung auf, deren Werte sie eigentlich ablehnen. U ...mehr
Pascal Beucker, Reihe herausgegeben von Jörg Armbruster
Titel
Pazifismus - ein Irrweg?
Beschreibung
Könnten wir nicht einfach Nein sagen zum Krieg? Bislang ist das offenbar nicht gelungen. Bemerkenswert spät in der Menschheitsgeschichte kommt die Idee des Pazifismus auf, die Ablehnung jeder Anwend ...mehr
Wandkalender im Querformat 58 x 39 cm, der zu Touren auf Europas Wanderrouten einlädt: Stimmungsvolle Landschaften und Strecken-Infos, inkl. kleiner Karten
Beschreibung
Für alle, die die Wanderlust gepackt hat: Kalender 2026 mit Landschaften, die den Appetit auf mehr Zeit in der Natur wecken
Kungsleden, Cinque Terre oder Rheinsteig: Mit dem Jahres-Wandkalender 202 ...mehr
Wie entsteht Solidarität? Wann werden politische Allianzen über Differenzen hinweg gebildet und warum erfahren bestimmte politische Bewegungen mehr Solidarität als andere? Worin besteht die Arbeit, ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de