Der Oberbaierische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender 2026
Untertitel
Für das Jahr des Herrn
Beschreibung
Märkte, Dulten, Feste, Gemeinde- und Hausbrauch, Heiligenfeste, Bitt- und Wallfahrten, Ritte und Prozessionen in Oberbayern, interessante Menschen werden hier ausführlich beschrieben und mit zahlrei ...mehr
Studierende, die in einem Toaster lernen? Ein Tor, das nirgendwo hinführt? Seltsame Eisenringe und der ein oder andere schräge Vogel? Und schließlich: Fassaden, die gar nicht so alt sind, wie sie s ...mehr
Im Jahr 2014 ist bereits ein ausführliches Buch über die Geschichte der Linie 10 der Vestischen Straßenbahnen erschienen.
Vor allem aus den letzten beiden Betriebsjahren 1980 und 1981 ist zahlreich ...mehr
Heimatkalender für Neckartal, Odenwald, Bauland und Kraichgau
Beschreibung
"Unser Land" erscheint jährlich mit einem Heimatkalender inkl. Bauernregeln, Beiträge und Abbildungen aus der jeweiligen Region rund ums Neckartal, den Odenwald, das Bauland und den Kraichgau.mehr
Gibt es noch unentdeckte Schatz-Depots im Erzgebirge? Von Deutschneudorf an der tschechischen Grenze über den Poppenwald bei Aue bis nach Rodewisch im Vogtland suchen Schatzjäger und Heimatforscher ...mehr
Ein brandenburgisches Gesindehaus im kleinen Dorf Friedenfelde bei Gerswalde – Axel Lawaczeck kann sein Glück kaum fassen, als er den Zuschlag für den Kauf erhält. Doch das einsturzgefährdete Ge ...mehr
Baden-Baden, die mondäne Kurstadt im Schwarzwald trägt viele Attribute: Bäderstadt, UNESCO-Welterbestätte, Kulturmetropole, Stadt der Reichen und Schönen, Weltstadt … Ihrer großen Geschichte u ...mehr
Ein 40 Tonnen schwerer Granitfelsen, eine Kanonenkugel, die in einem Haus steckt, eine geheimnisvolle Tresortür oder eine Flügelschraube, die geradezu magische Fähigkeiten hat: Diesen und unzählig ...mehr
Da dreht man sich einmal und stellt fest, dass schon rund ein halbes Jahrhundert vergangen ist seit der Kindheit und Jugend in Heidelberg.
An die Straßenbahn in der Hauptstraße kann sich so gut wie ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler