Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 54 - Was machen wir an Ostern?
Beschreibung
Hasen basteln, Lämmer backen, Eier färben – Ostern steht vor der Tür!
Wann kommt endlich der Osterhase? Schon Wochen vor dem eigentlichen Fest spielt Ostern in Kita, Kindergarten und Familie eine ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 66 - Helfen, teilen, sich vertragen
Beschreibung
Zu Hause, im Kindergarten, auf dem Spielplatz – fast immer sind wir mit anderen Menschen zusammen. Dieser Band zeigt Kindern anhand vieler Alltagsszenen, wie das Miteinander am besten klappt: zum Be ...mehr
WAS IST WAS Das alte Ägypten. Mumien, Gottheiten, Pyramiden
Beschreibung
Komm mit ins alte Ägypten! WAS IST WAS zeigt dir die faszinierende Hochkultur in all ihren Facetten. Wie wurde man Pharao oder Pharaonin? Welche Geheimnisse lüften Ausgrabungen? Wie wurden Pyramiden ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 56 - Heute, morgen, jetzt und gleich
Beschreibung
Gestern, morgen, in einer Stunde, nächste Woche - unsere Zeiteinteilung ist für kleine Kinder nur schwer zu begreifen. Wann ist „gleich“? Was geht schnell und was dauert lange? Welche Wochentage ...mehr
Sie sind rund um die Uhr für uns im Einsatz – in der Leitstelle, auf der Straße, bei großen Veranstaltungen. Sie lösen Kriminalfälle und versuchen sie zu verhindern. Doch hinter jeder blauen Un ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen, Band 15 - Fußball
Beschreibung
Anpfiff zum Lesen! Dieses Buch ist ein Muss für alle Fußballfans. Warum ist dieser Sport so beliebt? Wer ist alles wichtig auf dem Fußballfeld? Und was machen Green Keeper, Schiedsrichter und Train ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 15 - Alles über Prinzessinnen
Beschreibung
Wie schön wäre es, einmal Prinzessin zu sein! Doch wie sah der Alltag auf dem Schloss wirklich aus? Mussten Prinzessinnen zur Schule gehen? Welche Frisuren und Schmuckstücke trugen sie zum Ball? Wa ...mehr
Die Weiten des Weltraums, die Milchstraße und Planeten faszinieren uns schon immer. Wir tauchen ein in diese geheimnisvolle Welt und reisen bis an das Ende unseres Sonnensystems. Der erfolgreiche Aut ...mehr
Rund 16 Millionen Katzen leben in Deutschland. Sie gehören damit zu den beliebtesten Haustieren. In jedem vierten Haushalt lebt mindestens eine Katze. Grund genug, die Stubentiger genauer unter die L ...mehr
WAS IST WAS Das alte Rom. Eine Stadt verändert die Welt
Beschreibung
Essen zum Mitnehmen, die Siebentagewoche, öffentliche Toiletten und Wellnessbäder, das alles war schon da im alten Rom. Das Leben damals bestand nicht nur aus Kriegen, Zahlen und Vokabeln, sondern i ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse