Antoine de Saint-Exupéry, Übersetzt von Marion Herbert, Übersetzt von Bonifacio del Carril
Titel
Der Kleine Prinz / El Principito
Untertitel
Deutsch Spanisch Zweisprachige Lektüre / Parallel gesetzter Text / Klassiker lesen und dabei Spanisch lernen
Beschreibung
Als der Berufspilot und Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry 1943 den »Kleinen Prinzen« erfand, konnte er nicht ahnen, welch gewaltiger Erfolg sein Büchlein werden sollte. Die philosophisch-poe ...mehr
In einer Welt, in der die Physik zum Alltag gehört und neue Entdeckungen in der
Quantenmechanik für Schlagzeilen sorgen, sollte man über Atome und Antimaterie
Bescheid wissen, in einer Diskussion � ...mehr
Die mit Abstand grösste Geissel der Menschheit, die Infektionskrankheiten, wurden in den letzten zwei Jahrhunderten dank Hygiene, Impfungen und Antibiotika besiegt. Grosse Hungersnöte sind auch nich ...mehr
Dieser bewährte Vorkurs bereitet Studienanfänger umfassend und didaktisch sehr geschickt auf das Hochschulstudium Physik vor. Das Werk erläutert die physikalischen Grundlagen, lockert die Theorie m ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de