A comprehensive and scholarly exploration of the personal and philosophical origins of André Gorz's work, this book includes a unique analysis of his early untranslated texts, as well as critical dis ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
01.02.2000
ISBN/EAN
978-0-230-28874-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Herausgegeben von Claus Leggewie, Herausgegeben von Wolfgang Stenke, Übersetzt von Eva Moldenhauer
Titel
André Gorz und die zweite Linke
Untertitel
Die Aktualität eines fast vergessenen Denkers
Beschreibung
Als Kritiker des Kapitalismus und der Wachstumsideologie, Vordenker einer politischen Ökologie und Atomgegner sowie als unorthodoxer Soziologe der Arbeitswelt hat André Gorz in gut zwanzig Büchern ...mehr
Verlag
Wagenbach, K
Erscheinungsdatum
22.09.2017
ISBN/EAN
978-3-8031-2785-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
13,90 €
Autor
Münster, Arno
Titel
André Gorz oder der schwierige Sozialismus
Untertitel
Eine Einführung in Leben und Werk
Beschreibung
André Gorz gehört zu jenen Autoren, deren Name rundum bekannt ist, dessen Leben, dessen Werk und dessen politische Bedeutung aber eher schemenhaft existieren. Der in Frankreich lehrende Philosophieh ...mehr
Dass der Mensch zur Freiheit verdammt ist, war für den Kapitalismuskritiker André Gorz eine unerschütterliche Gewissheit. Nicht nur der aufsehenerregende Freitod im Jahr 2007 legt darüber Zeugnis ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
09.05.2023
ISBN/EAN
978-3-8394-3982-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Autor
André Häger
Titel
André Gorz und die Verdammnis zur Freiheit
Untertitel
Studien zu Leben und Werk
Beschreibung
Dass der Mensch zur Freiheit verdammt ist, war für den Kapitalismuskritiker André Gorz eine unerschütterliche Gewissheit. Nicht nur der aufsehenerregende Freitod im Jahr 2007 legt darüber Zeugnis ...mehr
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.