Herausgegeben von Thomas Piketty, Herausgegeben von Facundo Alvaredo, Herausgegeben von Lucas Chancel, Herausgegeben von Emmanuel Saez, Herausgegeben von Gabriel Zucman, Übersetzt von Hans Freundl, Übersetzt von Stephan Gebauer
Titel
Die weltweite Ungleichheit
Untertitel
Der World Inequality Report 2018
Beschreibung
Mit seinem Weltbestseller «Das Kapital im 21. Jahrhundert» hat Thomas Piketty eine heftige Kontroverse über die wachsende Ungleichheit in den westlichen Gesellschaften und deren Ursachen ausgelöst ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
20.07.2018
ISBN/EAN
978-3-406-72386-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Herausgegeben von Adam Tooze, Asha Hedayati, Patrick Kaczmarczyk, Thomas Piketty, Louisa Schneider, Interviewter Ghosh Jyati, Herausgegeben von Maurice Höfgen, Herausgegeben von Isabella Weber, Chefredakteur: Lukas Scholle
Titel
Wege aus dem Wirtschaftschaos
Untertitel
Surplus – Das Wirtschaftsmagazin #1
Beschreibung
Marktfundamentalisten gefährden unsere Zukunft. Es ist höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel.
Highlights:
Das Ende der Globalisierung
Adam Tooze
Der freie Markt gefährdet unsere Zukunft
Isab ...mehr
Herausgegeben von Adam Tooze, Patrick Kaczmarczyk, Thomas Piketty, Herausgegeben von Maurice Höfgen, Herausgegeben von Isabella Weber, Chefredakteur: Lukas Scholle, Leitender Herausgeber: Matthias Ubl, Lena Fiedler, Wolfgang M. Schmitt, Friederike Rohde, Sebastian Friedrich, Redaktion: Maxine Fowé, Redaktion: Max Hauser, Stefan Eich, Interviewter Clara Mattei, Mariana Mazzucato, Katharina Pistor
Titel
Die Ära der Kettensäge
Untertitel
Surplus – Das Wirtschaftsmagazin #2
Beschreibung
Libertäre Rechte ergreifen weltweit die Macht. Sie bauen eine Welt, in der das Recht der Stärkeren gilt.mehr
Herausgegeben von Adam Tooze, Patrick Kaczmarczyk, Thomas Piketty, Herausgegeben von Maurice Höfgen, Herausgegeben von Isabella Weber, Chefredakteur: Lukas Scholle, Leitender Herausgeber: Matthias Ubl, Redaktion: Maxine Fowé, Redaktion: Max Hauser, Mariana Mazzucato, Jo Lücke, Interviewter Melinda Cooper, Interviewter Markus Marterbauer, Joseph Stiglitz, Britta Sembach, Friedericke Beier, Viktoria Reich, Katharina Spieß, Caro Rübe, Steffen Murau, Moritz Kapff, Redaktion: Xenia Miller
Titel
Wir kümmern uns
Untertitel
Surplus – Das Wirtschaftsmagazin #3
Beschreibung
Neoliberale schaffen einen Staat, der die Menschen allein lässt. Doch es braucht gemeinsame Fürsorge.mehr
Herausgegeben von Svenja Bromberg, Übersetzt von Moritz Altenried, Damir Arsenijevic, Herausgegeben von Birthe Mühlhoff, Herausgegeben von Danilo Scholz, Alain Badiou, Étienne Balibar, Gracie Mae Bradley, Übersetzt von Lina Brion, Übersetzt von Svenja Bromberg, Cédric Durand, Sara Farris, Übersetzt von Philipp Goll, Übersetzt von Tobias Haberkorn, Alexandre Kojève, Maurizio Lazzarato, Übersetzt von Birthe Mühlhoff, Toni Negri, Paul B. Perciado, Thomas Piketty, Michel Houellebecq, Übersetzt von Danilo Scholz, Bernard Stiegler, Übersetzt von Victoria Weidemann, Martin Wolf, Slavoj Žižek, Carlos Souffront, Arnaud Esquerre, Luc Boltanski
Titel
EURO TRASH
Beschreibung
EVEN THOUGH WE’RE ALL INTERNATIONALISTS, FOR NOW THE BOOK WILL ONLY BE AVAILABLE IN GERMAN.
With contributions from Damir Arsenijevic, Alain Badiou, Étienne Balibar, Gracie Mae Bradley, Cédric Dur ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.