Herausgegeben von Dan Diner, Herausgegeben von Micha Brumlik, Herausgegeben von Gertrud Koch, Herausgegeben von Cilly Kugelmann, Herausgegeben von Martin Löw-Beer
Herausgegeben von Dan Diner, Herausgegeben von Micha Brumlik, Herausgegeben von Gertrud Koch, Herausgegeben von Cilly Kugelmann, Herausgegeben von Martin Löw-Beer
David Frankfurter, Schalom Ben-Chorin, Herausgegeben von Sabina Bossert, Herausgegeben von Janis Lutz, Anmerkungen von Prof. Dr. Micha Brumlik
Titel
Ich tötete einen Nazi
Untertitel
Erzählt und bearbeitet von Schalom Ben-Chorin
Beschreibung
David Frankfurter richtete die Waffe zu einem Zeitpunkt gegen den Nationalsozialismus, als dieser von den Regierungen vieler Länder weder als Kriegsgefahr noch als genozidale Gewaltherrschaft betrach ...mehr
David Frankfurter, Schalom Ben-Chorin, Herausgegeben von Sabina Bossert, Herausgegeben von Janis Lutz, Anmerkungen von Prof. Dr. Micha Brumlik
Titel
Ich tötete einen Nazi
Untertitel
Erzählt und bearbeitet von Schalom Ben-Chorin
Beschreibung
David Frankfurter richtete die Waffe zu einem Zeitpunkt gegen den Nationalsozialismus, als dieser von den Regierungen vieler Länder weder als Kriegsgefahr noch als genozidale Gewaltherrschaft betrach ...mehr
Verlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsdatum
29.09.2022
ISBN/EAN
978-3-8438-0735-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Herausgegeben von Fritz Bauer Institut, Herausgegeben von Micha Brumlik, Herausgegeben von Susanne Meinl, Herausgegeben von Werner Renz, Beiträge von Götz Aly, Beiträge von Micha Brumlik, Beiträge von Cornelia Essner, Beiträge von Stefan Häussler, Beiträge von Helgard Kramer, Beiträge von Aram Mattioli, Beiträge von Susanne Meinl, Beiträge von Diemut Mejer, Beiträge von Jürgen Zimmerer
Titel
Gesetzliches Unrecht
Untertitel
Rassistisches Recht im 20. Jahrhundert
Beschreibung
Rassenideologien und ihre Folgen sind vielfach untersucht worden, die Frage jedoch, wie rassistische Ideen durch staatliches Recht umgesetzt wurden, hat bisher weniger Aufmerksamkeit gefunden. Seine z ...mehr
Herausgegeben von Sabine Andresen, Herausgegeben von Karin Bock, Herausgegeben von Micha Brumlik, Herausgegeben von Hans-Uwe Otto, Herausgegeben von Matthias Schmidt, Herausgegeben von Dietmar Sturzbecher
Herausgegeben von Sabine Andresen, Herausgegeben von Karin Bock, Herausgegeben von Micha Brumlik, Herausgegeben von Hans-Uwe Otto, Herausgegeben von Matthias Schmidt, Herausgegeben von Dietmar Sturzbecher
Beiträge von Alaric Searle, Beiträge von Jan Philipp Reemtsma, Beiträge von Micha Brumlik, Beiträge von Nikola Tietze, Beiträge von Ulrich Bröckling, Beiträge von Wolfgang Kraushaar
Doron Kiesel, Herausgegeben von Ursula Apitzsch, Herausgegeben von Micha Brumlik, Herausgegeben von Eckhard J Dittrich, Herausgegeben von Franz Hamburger, Herausgegeben von Frank O Radtke
Titel
Das Dilemma der Differenz
Untertitel
Zur Kritik des Kulturalismus in der Interkulturellen Pädagogik
Herausgegeben von Micha Brumlik, Herausgegeben von Dan Diner, Herausgegeben von Lena Inowlocki, Herausgegeben von Gertrud Koch, Herausgegeben von Cilly Kugelmann, Herausgegeben von Martin Löw-Beer, Herausgegeben von Yfaat Weiss
Titel
Babylon 21
Untertitel
Beiträge zur jüdischen Gegenwart
Beschreibung
Gertrud Koch: Zwischen Berührungsangst und Schutzfunktion. Das Tabu und seine Beziehung zu den Toten
Lena Inowlocki: Wer darf wen einen »Nazi« nennen? Eine Internet-Forumsdebatte zur Beleidigung e ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de