VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Poetische Utopie

Autor
Herausgegeben von Michael Kraus, Herausgegeben von Simon Scheithauer, Beiträge von Uwe Bresan, Beiträge von Jean-Louis Cohen, Beiträge von Andreas Garkisch, Beiträge von Michael Kraus, Beiträge von Andrea Mesecke, Beiträge von Werner Oechslin, Beiträge von Simon Scheithauer, Beiträge von Johannes Christian Warda, Beiträge von Frank Werner, Foto(s) von Schmott Photographers, Illustriert von Happy Little Accidents

Poetische Utopie

Untertitel
Der Architekt und Hochschullehrer Burkhard Grashorn
Beschreibung

Mit der Berufung zum Deutschen Kommissar für die erste Architektur-Biennale in Venedig 1980 wird Burkhard Grashorn mit einem Schlag bekannt und gehört seither zu den Vertretern einer Generation von Architekten, die in den 1970er und 1980er Jahren die intellektuelle Debatte über die Architektur in Deutschland durch Kritik und Entwurf gleichermaßen geprägt haben. Sein Streben, Architektur als »Kunst der Widerspiegelung der realen Welt« zu begreifen, reflektiert die Diskussion sozialer Zusammenhänge mit architektonischen Mitteln ebenso wie den sozialen und politischen Gestaltungsanspruch einer Profession. Grashorns Arbeiten sind einem radikalen Geist verpflichtet, der sich jedem kompromissfordernden Verwertungsanspruch verweigert. Poetische Utopie erfasst erstmals das gesamte architektonische und künstlerische Werk Grashorns und beleuchtet darüber hinaus seine Position in der Architekturdebatte der Spät- und Postmoderne sowie seine Beiträge zur Lehre und zum akademischen Diskurs.

Verlag
M BOOKS
ISBN/EAN
978-3-944425-03-0
Preis
58,00 EUR
Status
Status unbekannt