VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Das Leben am und im Wattenmeer der Nordsee. Eine Lernwerkstatt zu Tieren und Pflanzen sowie ihrem Lebensraum

Autor
Anke Nitschke

Das Leben am und im Wattenmeer der Nordsee. Eine Lernwerkstatt zu Tieren und Pflanzen sowie ihrem Lebensraum

Untertitel
Freiarbeitsmaterial hauptsächlich für den Sachkundeunterricht (Biologie/Erdkunde) teilweise fächerübergreifend für Kunst/Werken, Deutsch und Mathematik von Klasse 3 bis 8 mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Lösungen zur Selbstkontrolle.
Beschreibung

„Das Leben am und im Wattenmeer der Nordsee. Eine Lernwerkstatt zu Tieren und Pflanzen sowie ihrem Lebensraum“ gibt Schüler/innen einen Überblick über die im Nationalpark Wattenmeer heimischen Tiere und Pflanzen. Kurze Sachtexte, anschauliche Fotos, und kindgerechte Zeichnungen informieren in 35 möglichen Stationen über typische Erscheinungsformen in der Natur: Rhythmus des Meeres – die Gezeiten, Verhalten im Nationalpark Wattenmeer, Watt, Meeresströmungen der Nordsee, Dünen und Deiche, Lebensraum von Pflanzen, Salzwiese, Algen, Salz im Meer, Lebewesen im Watt, Seehund, Seesterne, Wattwurm und weitere Würmer, Strandgut, Schnecken, Muscheln, Garnelen, Quallen, Krabben, Miesmuscheln, Seepocke, Scholle, Tintenfisch und sein Schulp, Vogelschutzinsel Memmert, Möwen u.v.m. In einigen Stationen wird das Sachwissen mit Aufgaben zum Deutsch- bzw. Matheunterricht verknüpft. Weitere 20 Bastelanleitungen mit Muschelschalen, Schneckenhäuser, Blasen des Blasentangs und Tintenfisch-Schulp sowie 1 Nähanleitung zu einem „Schollen“-Kissen fordern die Kreativität und das handwerkliche Geschick heraus. Der Laufzettel, der 35 Sach-Stationen und 3 Kreativitäts-Stationen enthält, ermöglicht es der Lehrkraft, binnendifferenziert Aufgaben vorzugeben und / oder die Ergebnisse als Portfolio am Ende der Sequenz zu bewerten. Zwei unterschiedliche Test-Formate fragen das erworbene Wissen der Lernenden ab; zu allen Stations-Aufgaben und den Quiz-Fragen gibt es Lösungsblätter bzw. Bewertungsbögen mit Notenraster.

Verlag
criAvis
ISBN/EAN
978-3-944341-07-1
Preis
18,95 EUR
Status
lieferbar