VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Sinn und Form 2/2018

Autor
Beiträge von Aharon Appelfeld, Beiträge von Achim Engelberg, Beiträge von Yonatan Berg, Beiträge von Irit Amiel, Beiträge von Adam Zagajewski, Beiträge von Tomas Venclova, Beiträge von Marius Daniel Popescu, Beiträge von Paul Wiegler, Beiträge von Corinne Othenin-Girard, Beiträge von Hans Dieter Zimmermann, Beiträge von Christiane Schulz, Beiträge von Christoph Geiser, Beiträge von Sabrina Habel, Beiträge von Martin Mosebach, Beiträge von Kerstin Hensel, Beiträge von Sibylle Lewitscharoff, Beiträge von Ingo Schulze

Sinn und Form 2/2018

Beschreibung

Inhalt: AHARON APPELFELD / Am Rande unserer Stadt 149 AHARON APPELFELD, ACHIM ENGELBERG / »Deutsch sollte meine Sprache sein, sie wurde es leider nicht«. Ein Gespräch über Literatur, Vergangenheit und Gegenwart 168 YONATAN BERG / Totes Meer. Gedichte 176 IRIT AMIEL / Leben (vorläufiger Titel) 180 ADAM ZAGAJEWSKI / Ein Tropenwald von Erinnerungen. Gedichte 205 TOMAS VENCLOVA / Der Fürst und sein Zar. Briefe aus dem Exil 209 MARIUS DANIEL POPESCU / Der Fliegenfotograf. Gedichte 219 PAUL WIEGLER / Gabriele. Romanfragment (Sommer 1945). Mit einer Vorbemerkung von Gernot Krämer 222 PAUL WIEGLER / Autobiographische Skizze 241 CORINNE OTHENIN-GIRARD / Permanente Exilantin. Gedicht 245 HANS DIETER ZIMMERMANN / Eine Zeitlang ist man auf der Welt. Erinnerungen an Franz Tumler 247 CHRISTIANE SCHULZ / Mit dem Fluß treten die Augen über das Ufer. Gedichte 255 CHRISTOPH GEISER / Der Neandertaler von Darmstadt 258 SABRINA HABEL / Der Kritiker und die Resignation 269 MARTIN MOSEBACH / Der Aquarellblock als Tagebuch. Über die Malerin Elisabeth von Förster 272 KERSTIN HENSEL / Der Einbruch der Nacht in den Morgen. Zu Wolfgang Hilbig 274 SIBYLLE LEWITSCHAROFF / »Menschliches Wesen / Was ist’s gewesen«. Über Paul Gerhardt 276 INGO SCHULZE / Die Auflehnung gegen das Unausweichliche. Nachruf auf Silvia Bovenschen 279 Website: www.sinn-und-form.de

Verlag
SINN und FORM
ISBN/EAN
978-3-943297-40-9
Preis
11,00 EUR
Status
lieferbar