VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Raumsequenzen und urbane Infrastrukturen

Autor
Herausgegeben von Marco Graber, Herausgegeben von Thomas Pulver, Beiträge von Marco Graber, Beiträge von Thomas Pulver, Beiträge von Nadine Olonetzky, Beiträge von Andreas Ruby, Beiträge von Axel Simon, Beiträge von Judit Solt, Übersetzt von Lynnette Widder, Übersetzt von Lisa Rosenblatt

Raumsequenzen und urbane Infrastrukturen

Untertitel
Graber Pulver at ETH Zürich
Beschreibung

Die Schweizer Architekten Marco Graber (*1962) und Thomas Pulver (*1962) gründeten nach einem Architekturstudium an der ETH Zürich und Aufenthalten im Ausland 1992 ihr Büro mit Niederlassungen in Bern und Zürich. Seither gewannen sie regelmässig Wettbewerbe und realisierten Bauten mit internationaler Ausstrahlung, darunter das Leopardengehege im Tierpark Dählhölzli Bern, das Mehrfamilienhaus Rondo in Zürich-Oerlikon oder das Ethnographische Museum in Genf. Diese Publikation stellt das Zusammenspiel von architektonischem Schaffen und universitärer Lehre ins Zentrum und reflektiert so Erfahrungen, die Marco Graber und Thomas Pulver im Rahmen einer zweijährigen Gastdozentur an der ETH Zürich machten. Der erste Teil des Buchs gibt Einblicke in Grundideen und Arbeitsweise von Graber Pulver, im zweiten Teil werden – ergänzt durch reichhaltiges Bildmaterial und vier thematische Essays renommierter Publizisten – exemplarische Arbeiten von Master-Studenten vorgestellt.

Verlag
Scheidegger & Spiess
ISBN/EAN
978-3-85881-260-5
Preis
48,00 EUR
Status
lieferbar