VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Autor
Herausgegeben von Institut für Gewerkschafts- und AK-Geschichte

"Man ist ja schon zufrieden, wenn man arbeiten kann"

Untertitel
Käthe Leichter und ihre politische Aktualität
Beschreibung

Jüdin, Sozialistin, Gewerkschafterin: Über Käthe Leichter, 1895 in Wien geboren, 1942 im KZ Ravensbrück ermordet, wurde bereits viel publiziert. Ein Schwerpunkt ihrer für uns heute noch gültigen Faszination liegt zweifellos in ihrer Arbeit als Wissenschafterin, in ihrem Einsatz für die gewerkschaftliche Frauenpolitik, der bahnbrechend für die Entwicklung und Ziele der Frauenpolitik in der Ersten Republik und auch danach war. Das Institut für Gewerschafts- und AK-Geschichte, eine gemeinsame Einrichtung des ÖGB und der Arbeiterkammer Wien, legt in dieser Publikation nicht nur eine umfassende Biografie Käthe Leichters, sondern auch thematisch zusammengestellte Zitate und Ausschnitte aus ihren Studien vor. Darüber hinaus enthält der Sammelband Beiträge renommierter Wissenschafer:innen und Expert:innen u.a. zur Entwicklung und aktuellen Positionierung der EU-Gleichbehandlungspolitik, zur historischen Entwicklung der Frauen- und Familienpolitik in Österreich sowie aktuelle Forderungen von Arbeiterkammer und ÖGB. Aus dem Inhalt: A. Broessler, “Ein Genie der Freundschaft” / W. Göhring, Freie Gewerkschaftsbewegung / G. Hauch, Die Frau im Erwerbsleben und der Familie gestern und heute / I.Moritz u. G.Hauer, Käthe-Leichter-Preise / I. Nikolay-Leitner, Diskriminierungsgefährdete Gruppen und Minderheiten / E. Nussgraber-Schnabl, Resümee des Käthe-Leichter-Symposiums 2002 / B. Pellar, Geschichte der Frauen mit und in der Gewerkschaftsbewegung

Verlag
Mandelbaum Verlag eG
ISBN/EAN
978-3-85476-097-9
Preis
19,90 EUR
Status
lieferbar