VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Alles Verblendung?

Autor
Herausgegeben von Sebastian Donat, Herausgegeben von Beate Eder-Jordan, Herausgegeben von Alena Heinritz, Herausgegeben von Magdalena Leichter, Herausgegeben von Martin Sexl, Z98 Nora Winkler, Beiträge von Claudia Blümle, Beiträge von Elena Fabietti, Beiträge von Waltraud Fritsch-Rößler, Beiträge von Helmut Grugger, Beiträge von Joachim Harst, Beiträge von Viktoria Müller, Beiträge von Claudia Schmitt, Beiträge von Caroline Scholzen, Beiträge von Oliver Völker, Beiträge von Peter Brandes, Beiträge von Kyung-Ho Cha, Beiträge von Corinna Dziudzia, Beiträge von Peter von Möllendorff, Beiträge von Stavros Patoussis, Beiträge von Philipp Sperner, Beiträge von Martin Fritz, Beiträge von Alena Heinritz, Beiträge von Alexandra Müller, Beiträge von Julia Nantke, Beiträge von Jonas Nesselhauf, Beiträge von Stephan Packard, Beiträge von Monika Schmitz-Emans, Beiträge von Rebecca Erika Seewald, Beiträge von Kathrin Ackermann-Pojtinger, Beiträge von Ingeborg Jandl-Konrad, Beiträge von Magdalena Leichter, Beiträge von Dejan Lukovic, Beiträge von Koku G. Nonoa, Beiträge von Julia Prager, Beiträge von Annette Simonis, Beiträge von Ángela Calderón Villarini, Beiträge von Raul Calzoni, Beiträge von Katharina Fürholzer, Beiträge von Yuuki Kazaoka, Beiträge von Isabel Kranz, Beiträge von Beatrice Nickel, Beiträge von Mariam Popal, Beiträge von Alexandra Rassidakis, Beiträge von Christiane Solte-Gresser, Beiträge von Kirsten Von Hagen

Alles Verblendung?

Untertitel
Was wir (nicht) wahrnehmen können, sollen, wollen
Beschreibung

Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes gehen auf die AV XVIII. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) in Innsbruck im Mai 2021 zurück und untersuchen ein breites Spektrum von Verblendungsphänomenen. Die Analysen beschäftigen sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit Literatur, Film, bildender Kunst, Theater, Musik und digitalen Medien, (Literatur-)Wissenschaft und Philosophie, Alltagswelten und Populärkulturen. Sie widmen sich Phänomenen wie (Sinnes-) Täuschungen, Lügen, Trugbildern und -reden, Kaschierungen, Verkleidungen, Ver- und Enthüllungen, Gespenstern, Geheimnissen, Buchfassaden, Überschreibungen, Wahn und Träumen, Maskierungen, Intrigen, Mimikry, Metamorphosen, Pseudonymen, Entgrenzungen, dem Grotesken ...

Verlag
Aisthesis
ISBN/EAN
978-3-8498-1826-5
Preis
85,00 EUR
Status
lieferbar