VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Ludwig lebt!

Autor
Beiträge von Moritz Baßler, Beiträge von Michael Custodis, Beiträge von Friedrich Geiger, Beiträge von Henry Keazor, Beiträge von Stefan Lüschow, Beiträge von Thomas Mania, Beiträge von Peter Moormann, Beiträge von Anna Seidel, Beiträge von Thorsten Wübbena, Herausgegeben von Moritz Baßler, Herausgegeben von Michael Custodis, Herausgegeben von Thomas Mania, Herausgegeben von Anna Seidel

Ludwig lebt!

Untertitel
Beethoven im Pop
Beschreibung

Chuck Berrys Roll Over Beethoven, A Clockwork Orange, die Peanuts – das sind wohl die ersten Phänomene, die in den Sinn kommen, hört man die Stichworte Beethoven und Pop. Allerdings sind das bloß die populärsten Knotenpunkte schier endloser Referenzketten, die sich ausgehend von Ludwig van Beethovens Lebzeiten bis in die Gegenwart hineinziehen. Sie finden sich unter anderem in Hollywood und auf Punk-Platten, bei Jazz-Konzerten und auf Werbeplakaten. Diese AuseinanderSetzungen mit Beethoven und seiner Musik im Pop sind bislang nahezu unerforscht. Für die Ausstellung Ludwig lebt! im rock’n’popmuseum Gronau hat dieser Katalog daher die Herausforderung angenommen, zum Jubiläumsjahr 2020 einen ersten Überblick zu geben und mit einer starken Thesenbildung das Forschungsfeld zu vermessen. Mit Beiträgen der Filmwissenschaft, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft von Moritz Baßler, Michael Custodis, Friedrich Geiger, Henry Keazor und Thorsten Wübbena, Thomas Mania, Peter Moormann und Stefan Lüschow sowie Anna Seidel ließen sich hierfür erstmals repräsentative, einprägsame, kontroverse, überraschende und unterhaltsame Ergebnisse zusammentragen. Ergänzt werden die Beiträge durch Interviews mit Judith Holofernes, Wolf Hoffmann, Bernd Schadewald und Steve Vai.

Verlag
Waxmann
ISBN/EAN
978-3-8309-4182-8
Preis
24,90 EUR
Status
lieferbar