VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

BNE-Strukturen gemeinsam gestalten

Autor
Beiträge von Péter Bagoly-Simó, Beiträge von Stefan Baumann, Beiträge von Ricarda Biebricher-Sondermann, Beiträge von Jonas Birke, Beiträge von Claudia Bohrmann-Linde, Beiträge von Frederik Bub, Beiträge von Marie Döpke, Beiträge von Mira Faßbender, Beiträge von Rebecca Grandrath, Beiträge von Cornelia Gräsel, Beiträge von Gesine Hellberg-Rode, Beiträge von Claudia Henrichwark, Beiträge von Ingrid Hemmer, Beiträge von Annaliesa Hilger, Beiträge von Andreas Keil, Beiträge von Christoph Koch, Beiträge von Annette Kroschewski, Beiträge von Miriam Kuckuck, Beiträge von Ina Limmer, Beiträge von Anne-Kathrin Lindau, Beiträge von Armin Lude, Beiträge von Petra Maier, Beiträge von Nicolas Meintz, Beiträge von Leif Mönter, Beiträge von Kai Niebert, Beiträge von Simone Opel, Beiträge von Karl-Heinz Otto, Beiträge von Matthias Schaarwächter, Beiträge von Gabriele Schrüfer, Beiträge von Alexander Siegmund, Beiträge von Ursula Steffen, Beiträge von Andreas Stockey, Beiträge von Wilhelm Trampe, Beiträge von Mark Ullrich, Herausgegeben von Andreas Keil, Herausgegeben von Miriam Kuckuck, Herausgegeben von Mira Faßbender

BNE-Strukturen gemeinsam gestalten

Untertitel
Fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung
Beschreibung

Die Zusammenhänge von Nachhaltigkeit, Transformation und Zukunftsfähigkeit stellen wichtige Bezugsgrößen auf allen gesellschaftlichen und räumlichen Ebenen dar, so dass aktuell ungezählte lokale Nachhaltigkeitsaktivitäten ebenso bestehen wie politisch-normative Setzungen in Verbindung mit einer globalen Nachhaltigkeitsstrategie. DurchgeSetzt hat sich die Erkenntnis, dass eine strukturelle Etablierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) uns bei der Gestaltung einer zukunftsorientierten Welt unterstützen kann und dass in diesem Zusammenhang die Bildung von Lehrkräften besonders relevant ist. In Nordrhein-Westfalen hat sich daraufhin ein Hochschulnetzwerk mit dem Ziel gegründet, die BNE-Kompetenzen der (zukünftigen) Lehrkräfte zu stärken. Aus dieser Netzwerkarbeit heraus ist dieser Band entstanden. Er erfasst ganz unterschiedliche (auch über NRW hinausreichende) fachliche Perspektiven, ausgewählte Forschungsergebnisse und gibt einen Ausblick zu BNE in der Lehrkräftebildung.

Verlag
Waxmann
ISBN/EAN
978-3-8309-4158-3
Preis
39,90 EUR
Status
lieferbar