Systemisches Miteinander und miteinander im System
Beschreibung
Wie kann die Schulbegleitung mit einem systemischen Blick dazu beitragen, dass sogenannte »Problemkinder« sozial und emotional wachsen und den Sinn des Lernens in der Regelschule entdecken? Wie ents ...mehr
Herausgegeben von Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V., Herausgegeben von Deutscher Caritasverband e.V., Herausgegeben von Diakonie Deutschland - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Titel
Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird
Untertitel
Aktualisierte und fachlich geprüfte Arbeitsversion für die Praxis im gemeinsamen Kochen und in Küchen der Gemeinschaftsgastronomie
Beschreibung
In der Überarbeitung des Buchs haben neue fachliche Erkenntnisse sowie laufende Aktualisierungen von DIN-Normen, die zu berücksichtigen sind, dazu geführt, dass das Anerkennungsverfahren der Leitli ...mehr
Das unentbehrliche Nachschlagewerk Wörterbuch der Pädagogik bietet Studierenden und pädagogisch Interessierten mit über 1.500 Einträgen zu Fachbegriffen, Theorien, Methoden, Institutionen, Geschi ...mehr
Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Untertitel
Eine Einführung
Beschreibung
Das Buch vermittelt die wichtigsten Grundbegriffe, theoretischen Ansätze und methodischen Zugriffsweisen der Erziehungswissenschaft. Im ersten Teil werden die Grundbegriffe Erziehung, Bildung und Soz ...mehr
Grundlagen für die Pädagogik: Eine Geschichte der Bildung und Erziehung ist auch eine Geschichte ihrer Medien. Marcelo Caruso verfolgt sie vom Aufkommen der Schrift bis zur Digitalisierung in Schule ...mehr
Die Flagge ist das nationale Symbol eines Staates. Sie spiegelt die Unabhängigkeit des Landes, die politischen Überzeugungen und gesellschaftlichen Ansichten wider. Deshalb wird sie mit Respekt beha ...mehr
Trauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
Untertitel
Orientierungshilfe für Bezugspersonen
Beschreibung
Wie erleben Menschen mit geistiger Behinderung den Verlust eines nahestehenden Menschen? Menschen mit geistigen Behinderungen sind nicht alle gleich eingeschränkt. Sie verfügen über unterschiedlich ...mehr
»Das macht er nur, um mich zu ärgern«; »Die Eltern ziehen nicht mit!«; »… dann grinst der mich auch noch ganz frech an«; »Offene Arbeit, schön und gut, aber nicht mit Krippenkindern!«; »J ...mehr
Können wir die Schule zu einem besseren Ort des Lernens und Lehrens machen? Ja, indem wir sie von einer schweigenden und feindlichen Entfremdungszone in einen vibrierenden Resonanzraum verwandeln.
W ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
»Ich glaube an mich und meine Fähigkeiten.« – »Ich bin ruhig und gesammelt.« – »Ich konzentriere mich auf meine Stärken und mein Wissen.«
Prüfungssituationen, seien es Klassenarbeiten, Kl ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de