VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Kampftänze der afrikanischen Diaspora

Autor
Marie-Claire Thull

Kampftänze der afrikanischen Diaspora

Untertitel
Entstehung, Entwicklung und Bedeutung
Beschreibung

Die Kampftänze der afrikanischen Diaspora wurden während der Sklavenzeit als Weiterführung afrikanischer Rituale entwickelt und erhielten eine neue Funktion als getarnter Widerstand, Überlebenstraining und Guerillataktik gegen die Kolonialregierungen. Bis ins 20. Jahrhundert hinein war ihre Ausübung offiziell verboten - eine krasse Beschränkung der kulturellen Identität der Bevölkerungen afrikanischen Ursprungs. Heute genießen die Kampftänze als Kampfsport besonders in den westlichen Industrieländern eine wachsende Popularität. Marie-Claire Thull gibt eine Übersicht der Kampftänze Capoeira (Brasilien), Moringue (La Réunion) sowie Danmyé (Martinique) und rekonstruiert die historische und ethnische Verbindung, um den gemeinsamen Ursprung in Afrika auszumachen. Dies ist die erste übergreifende Untersuchung zu den Ursprüngen der Kampftänze, die solch ein weitumfassendes Feld an Bewegungsrepertoire und Musik beschreibt.

Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
ISBN/EAN
978-3-8288-5946-3
Preis
27,99 EUR
Status
lieferbar