VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Münchens vergessene Kellerstadt

Autor
Astrid Assél, Christian Huber

Münchens vergessene Kellerstadt

Untertitel
Biergeschichte aus dem Untergrund
Beschreibung

Seit dem Mittelalter kämpften die Münchner Brauer damit, dass sie es mit einem leicht verderblichen Lebensmittel zu tun hatten, das sich schlecht lagern ließ. Das Reinheitsgebot von 1516 schrieb daher nicht nur die zum Bierbrauen zu verwendenden Zutaten – Gerste, Wasser, Hopfen – vor, auch war das Brauen nur noch in der Zeit zwischen 29. September und 23. April erlaubt. Von nun an musste genügend Bier auf Vorrat gebraut und eingelagert werden, damit die Stadtbevölkerung auch im Sommer ein „pfennig-vergeltliches“ Bier bekam – eine große Herausforderung für die Brauer! Damit begann ein fast gänzlich in Vergessenheit geratenes Kapitel der Münchner Geschichte: der Bau der Sommerbier-Lagerkeller an den Isar-Hochufern. Astrid Assél und Christian Huber holen diesen Teil der Biergeschichte aus dem „Untergrund“ und lassen längst Vergessenes wieder zu Tage treten.

Verlag
Pustet, F
ISBN/EAN
978-3-7917-2789-9
Preis
12,95 EUR
Status
lieferbar