VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Ding und Verdinglichung

Autor
Beiträge von Christian Lotz, Beiträge von Walther Ch. Zimmerli, Beiträge von Andreas Luckner, Beiträge von Christoph Henning, Beiträge von Hans Friesen, Beiträge von Jakob Meier, Beiträge von Titus Stahl, Beiträge von Ingeborg Schüssler, Beiträge von Alexander Aichele, Beiträge von Klaus Kornwachs, Beiträge von Thomas Zoglauer, Beiträge von Richard Peterson, Beiträge von Diana Aurenque, Beiträge von Tilo Wesche, Beiträge von Christian Schmidt, Beiträge von Thomas Biebricher, Herausgegeben von Christian Lotz, Herausgegeben von Hans Friesen, Herausgegeben von Jakob Meier, Herausgegeben von Markus Wolf

Ding und Verdinglichung

Untertitel
Technik- und Sozialphilosophie nach Heidegger und der Kritischen Theorie
Beschreibung

Obgleich Heideggers Philosophie und die Kritische Theorie auf den ersten Blick als unvereinbar erscheinen, besteht zwischen ihnen eine enge Verwandtschaft.So führt die ontologische Technikanalyse bei Heidegger zu einer Diagnose ihrer Genese durch menschliche Praxis und zu einer pessimistischen Einschätzung der Erkenntnisfähigkeiten des Menschen, während die Kritische Theorie, von einer gesellschaftskritischen Analyse sozialer Praxis ausgehend, zu einem ontologischen Begriff der Verdinglichung gelangt. Sowohl die Technikkritik bei Heidegger als auch die Verdinglichungsthese der Kritischen Theorie bleiben jedoch erläuterungsbedürftig. Aus diesem Grund setzt sich Ding und Verdinglichung mit dem Begriff der Verdinglichung im Zusammenhang mit der Technikphilosophie und der Sozialphilosophie auseinander.

Verlag
Brill | Fink
ISBN/EAN
978-3-7705-5315-0
Preis
59,00 EUR
Status
lieferbar