Khalil Gibran, Herausgegeben von Kim Landgraf, Übersetzt von Kim Landgraf
Titel
Der Garten der Liebe. Worte des Philosophen
Beschreibung
In seinen Parabeln und Gleichnissen erzählt der libanesische Dichterphilosoph Khalil Gibran von der Suche der Menschen nach Wahrheit und Aufrichtigkeit. In poetisch-eindringlicher Sprache reflektiert ...mehr
»In der Theorie vielleicht eine gute Idee, versagt nur leider in der Praxis!« Was früher vom Kommunismus gesagt wurde, gilt heute für die Demokratie – sie wirkt zunehmend unglaubwürdig. Veith S ...mehr
Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie
Beschreibung
Antworten auf die großen Fragen der Philosophie – unterhaltsam und verständlichDer Philosoph Philipp Hübl hat mit »Folge dem weißen Kaninchen« eine ebenso unterhaltsame wie verständliche Einf ...mehr
Platon, Herausgegeben von Barbara Zehnpfennig, Übersetzt von Barbara Zehnpfennig
Titel
Symposion / Gastmahl
Untertitel
Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Über die Liebe zu philosophieren, ist verfänglich. Schwärmer und Schöngeister fühlen sich angesprochen, Fachleute für Ästhetik sehen sich zu feinsinnigen Formbetrachtungen herausgefordert. Geme ...mehr
„Schriftsteller, Dichter, Musiker, Filmemacher, auch Maler, selbst Leser gelegentlich können sich als Spinozisten wiedererkennen - eher denn Berufs-Philosophen.“mehr
Miranda Fricker, Vorwort von Christine Bratu, Übersetzt von Antje Korsmeier, Vorwort von Aline Dammel
Titel
Epistemische Ungerechtigkeit
Untertitel
Macht und die Ethik des Wissens
Beschreibung
Wissen, Macht und Diskriminierung – das Standardwerk von Miranda Fricker
Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, dass sie sich wechselseitig verstärken oder blockieren kö ...mehr
Herausgegeben von Jörg Peters, Herausgegeben von Martina Peters
Titel
Moderne Philosophiedidaktik
Untertitel
Basistexte
Beschreibung
Dieses Buch zeigt in umfassender Weise das ganze Spektrum an Ansätzen in der modernen Philosophie-Didaktik. Neben den beiden »klassischen« Texten von Immanuel Kant (›selber denken‹) und Georg W ...mehr
über die Unterjochung der Tiere und die Ethik ihrer Befreiung
Beschreibung
Verleumdet, diskriminiert, vernichtet! Die anderen Tiere haben von ihren mächtigen zweibeinigen Stammesbrüdern nichts Gutes zu erwarten. Diese Sammlung an Texten der Begründerin der veganen Tierrec ...mehr
Immanuel Kant, Herausgegeben von Lothar Kreimendahl, Herausgegeben von Michael Oberhausen, Einleitung von Lothar Kreimendahl, Einleitung von Michael Oberhausen
Titel
Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Beschreibung
Die 1766 erschienenen »Träume eines Geistersehers« nehmen eine Schlüsselstellung in Kants Werk ein. Anlässlich der Auseinandersetzung mit der Geisterseherei Emmanuel Swedenborgs prüft Kant die E ...mehr
Philosophische Praxis, 1981 vom Autor ins Leben gerufen und mittlerweile weltweit etabliert, läutet als Überwinderin einer ermüdeten Moderne zugleich die Erneuerung einer ansprechbaren Philosophie ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse