VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Arbeiterbewegung von rechts?

Autor
Herausgegeben von Karina Becker, Herausgegeben von Klaus Dörre, Herausgegeben von Peter Reif-Spirek, Beiträge von Margaret Abraham, Beiträge von Carina Altreiter, Beiträge von Brigitte Aulenbacher, Beiträge von Karina Becker, Beiträge von Sophie Bose, Beiträge von Annelie Buntenbach, Beiträge von Richard Detje, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Silke van Dyk, Beiträge von Elísio Estanque, Beiträge von Jörg Flecker, Beiträge von Michael Fischer, Beiträge von Dora Fonseca, Beiträge von Stefanie Gräfe, Beiträge von Wilhelm Heitmeyer, Beiträge von Gudrun Hentges, Beiträge von Arlie Hochschild, Beiträge von Franz Imhof, Beiträge von Dirk Jörke, Beiträge von Ulf Kadritzke, Beiträge von Justyna Kajta, Beiträge von Jakob Köster, Beiträge von Klaus Kraemer, Beiträge von John Lütten, Beiträge von Adam Mrozowicki, Beiträge von Andreas Nölke, Beiträge von Peter Reif-Spirek, Beiträge von Birgit Sauer, Beiträge von Dieter Sauer, Beiträge von Saskja Schindler, Beiträge von Hans-Jürgen Urban, Beiträge von Dieter Wolf

Arbeiterbewegung von rechts?

Untertitel
Ungleichheit - Verteilungskämpfe - populistische Revolte
Beschreibung

Rechtspopulistische Parteien verzeichnen bei Wählerinnen und Wählern aus allen Klassen und Schichten der Bevölkerung Erfolge. Gerade bei Arbeiterinnen und Arbeitern stoßen sie jedoch besonders häufig auf Zustimmung. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: Gefühle verletzter sozialer Gerechtigkeit und politischer Obdachlosigkeit verbinden sich mit fremdenfeindlichen Ressentiments. Rechte Orientierungen sind auch im Denken gewerkschaftlich organisierter und aktiver Arbeiterinnen und Arbeiter, bei Betriebsräten und ehrenamtlichen Funktionären, weitverbreitet. Das Buch nimmt diese Entwicklung zum Ausgangspunkt. Es versammelt Beiträge, die sich damit beschäftigen, weshalb rechtspopulistische Formationen bei Produktionsarbeiterinnen und -arbeitern überdurchschnittlichen Anklang finden und wie sich dieser autoritären Revolte wirksam begegnen lässt. Mit Beiträgen unter anderem von Brigitte Aulenbacher, Sophie Bose, Annelie Buntenbach, Silke van Dyk, Jörg Flecker, Dora Fonseca, Stefanie Graefe, Wilhelm Heitmeyer, Gudrun Hentges, Arlie Hochschild, Dirk Jörke, Klaus Kraemer, Adam Mrozowicki, Andreas Nölke, Birgit Sauer, Dieter Sauer und Hans-Jürgen Urban

Verlag
Campus
ISBN/EAN
978-3-593-50971-6
Preis
28,00 EUR
Status
lieferbar