VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Öffentliche Soziologie

Autor
Herausgegeben von Brigitte Aulenbacher, Herausgegeben von Michael Burawoy, Herausgegeben von Klaus Dörre, Herausgegeben von Johanna Sittel, Beiträge von Frank Adloff, Beiträge von Roland Atzmüller, Beiträge von Brigitte Aulenbacher, Beiträge von Thomas Barth, Beiträge von Ulrich Brand, Beiträge von Heinz Bude, Beiträge von Michael Burawoy, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Johannes Euler, Beiträge von Dennis Eversberg, Beiträge von Barbara Fried, Beiträge von Christoph Görg, Beiträge von Tine Haubner, Beiträge von Wilhelm Heitmeyer, Beiträge von Silke Helfrich, Beiträge von Benjamin-Immanuel Hoff, Beiträge von Michael Hofmann, Beiträge von Oliver Hollenstein, Beiträge von Thorsten Jantschek, Beiträge von Ilse Lenz, Beiträge von Stephan Lessenich, Beiträge von Steffen Liebig, Beiträge von Hans-Peter Müller, Beiträge von Birgit Riegraf, Beiträge von Christine Schicker, Beiträge von René Schindler, Beiträge von Matthias Schmelzer, Beiträge von Uwe Schneidewind, Beiträge von Sebastian Sevignani, Beiträge von Ingo Singe, Beiträge von Johanna Sittel, Beiträge von Nina Treu, Beiträge von Hans-Jürgen Urban, Beiträge von Till van Treeck, Beiträge von Ute Volkmann, Beiträge von Karl von Holt, Beiträge von Albrecht von Lucke, Beiträge von Elisabeth von Thadden, Beiträge von Eddie Webster

Öffentliche Soziologie

Untertitel
Wissenschaft im Dialog mit der Gesellschaft
Beschreibung

Öffentliche Soziologie, wie sie mit dem Konzept der "Public Sociology" in die Diskussion gebracht worden ist, zielt auf den Dialog und engen Austausch zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Indem gesellschaftlich drängende Fragen auf die soziologische Agenda gesetzt werden und wissenschaftliche Erkenntnisse öffentlich diskutiert werden, schlägt sie eine Brücke zwischen Alltags- und Gesellschaftskritik. Der Band stellt das Konzept vor, zeigt beispielhaft, wie öffentliche Soziologie international praktiziert wird und welche Aufgaben, Versprechen und Herausforderungen sich im Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zeigen.

Verlag
Campus
ISBN/EAN
978-3-593-50635-7
Preis
39,00 EUR
Status
lieferbar