VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung

Autor
Herausgegeben von Robert Castel, Herausgegeben von Klaus Dörre, Beiträge von Brigitte Aulenbacher, Beiträge von Peter Bartelheimer, Beiträge von Michael Behr, Beiträge von Olaf Behrend, Beiträge von Peter Bescherer, Beiträge von Karl Friedrich Bohler, Beiträge von Nicole Burzan, Beiträge von Mario Candeias, Beiträge von Robert Castel, Beiträge von Hae-Lin Choi, Beiträge von Klaus Dörre, Beiträge von Jörg Flecker, Beiträge von Hartmut Häußermann, Beiträge von Michael Hofmann, Beiträge von Klaus Kraemer, Beiträge von Manfred Krenn, Beiträge von Martin Kronauer, Beiträge von Ines Langemayer, Beiträge von Stephan Lessenich, Beiträge von Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Beiträge von Alexandra Manske, Beiträge von Hildegard Maria Nickel, Beiträge von Iris Nowak, Beiträge von Serge Paugam, Beiträge von Silke Röbenack, Beiträge von Karen Schierhorn, Beiträge von Catharina Schmalstieg, Beiträge von Christiane Schnell, Beiträge von Ingo Singe, Beiträge von Ariadne Sondermann, Beiträge von Olaf Struck, Beiträge von Berthold Vogel, Beiträge von Susanne Völker, Beiträge von Loic Waquant

Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung

Untertitel
Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts
Beschreibung

Die soziale Frage ist in die politische Öffentlichkeit zurückgekehrt. Begriffe wie Prekarität, Ausgrenzung und Exklusion sind in aller Munde. Was aber wird genau mit diesen Begriffen bezeichnet? Lassen sich die sozialen Spaltungen, die meist von der Arbeitswelt ausgehen, damit angemessen analysieren? International bekannte Autoren wie unter anderen Robert Castel, Serge Paugam und Loïc Wacquant betrachten mit den »Aussteigern«, »Prekariern« und »Ausgegrenzten« unterschiedliche Gruppen und deren soziale Lage. Der Band stellt Anschlüsse an die internationale Debatte um die neue soziale Frage her und verdeutlicht, dass Prekarisierung in den einzelnen europäischen Ländern höchst Unterschiedliches bedeuten kann.

Verlag
Campus
ISBN/EAN
978-3-593-38732-1
Preis
39,00 EUR
Status
lieferbar