VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Empire und die biopolitische Wende

Autor
Herausgegeben von Marianne Pieper, Herausgegeben von Thomas Atzert, Herausgegeben von Serhat Karakayali, Herausgegeben von Vassilis Tsianos, Beiträge von Precarias a la Deriva, Beiträge von Rosi Braidotti, Beiträge von Encarnacion Gutiérrez Rodriguez, Beiträge von Maurizio Lazzarato, Beiträge von Isabell Lorey, Beiträge von Doreen Massey, Beiträge von Robert Matthies, Beiträge von Sandro Mezzadra, Beiträge von Yann Moulier Boutang, Beiträge von Toni Negri, Beiträge von Sven Opitz, Beiträge von Judith Revel, Beiträge von Saskia Sassen, Beiträge von Paolo Virno, Beiträge von Marion von Osten

Empire und die biopolitische Wende

Untertitel
Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri
Beschreibung

»Empire«, der Bestseller von Michael Hardt und Antonio Negri, ist eine scharfsinnige, aber auch heftig befehdete Analyse des modernen Kapitalismus und hat eine mitunter sehr polemisch geführte Debatte entfacht. Vor allem die von Hardt und Negri verwendeten Begriffe »Biomacht«, »Immanenz«, »Immaterielle Arbeit« und »Multitude« bilden indes wichtige Anschlussstellen zum Weiterdenken in Philosophie und Sozialwissenschaften, über deren Möglichkeiten und Probleme die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren. Mit Beiträgen u.a. von Precarias a la Deriva, Rosi Braidotti, Maurizio Lazzarato, Antonio Negri und Sven Opitz

Verlag
Campus
ISBN/EAN
978-3-593-37541-0
Preis
34,00 EUR
Status
lieferbar