VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Freiheit

Autor
Beiträge von Ulrike Babusiaux, Beiträge von Cornelia Bohn, Beiträge von Mirko Breitenstein, Beiträge von Michael Dreyer, Beiträge von Johannes Fried, Beiträge von Alois Hahn, Beiträge von Friedemann Kainer, Beiträge von Georg Kohler, Beiträge von Thomas Leinkauf, Beiträge von Ulrich Meier, Beiträge von Gert Melville, Beiträge von Enno Rudolph, Beiträge von Martin Sabrow, Beiträge von Rudolph Schlögl, Beiträge von Arbogast Schmitt, Beiträge von Gerd Schwerhoff, Beiträge von Elke Stein-Hölkeskamp, Beiträge von Gregor Vogt-Spira, Beiträge von Hans Vorländer, Beiträge von Michael Wohlgemuth, Beiträge von Reinhard Zöllner, Herausgegeben von Gregor Vogt-Spira, Herausgegeben von Mirko Breitenstein, Herausgegeben von Gert Melville

Freiheit

Beschreibung

Freiheit ist ein Grundbegriff europäischer Kultur, der besonders erfolgreich ist. Indes unterliegt er einer kulturellen Prägung, die beim Glauben an den globalen Siegeszug von Freiheit allzu leicht in Vergessenheit gerät. Diese grundlegende kulturelle Prägung wird in einem Blick auf die Geschichte des Freiheitsbegriffs sichtbar. Die Leitidee des vorliegenden Bandes ist es, historische Ausformungen von der Antike bis zur Gegenwart zu analysieren: eine zweieinhalbtausendjährige Geschichte, in der der Freiheitdiskurs erheblichen Verschiebungen unterliegt. Der interdisziplinäre Zugriff, der sowohl die konzeptionelle wie die pragmatische Seite berücksichtigt, sucht dabei die üblichen Trennungen zu überwinden, aus denen sich – je nachdem, ob allgemeine Möglichkeitsbedingungen, historische Realisations- oder gegenwärtige Regulierungsformen von Freiheit in den Blick genommen werden – separate diskursive Traditionen entwickelt haben. Zum Ansatz der Reihe gehört immer auch der ‚Blick von außen‘, für den hier die USA, in denen Freiheit bis heute einen Kern des Selbstverständnisses ausmacht, sowie die ostasiatischen Kulturen der Moderne stehen.

Verlag
Böhlau Köln
ISBN/EAN
978-3-412-50391-8
Preis
45,00 EUR
Status
lieferbar