VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Grundschulkinder auf den Spuren von Glaubenshelden

Autor
Renate Maria Zerbe

Grundschulkinder auf den Spuren von Glaubenshelden

Untertitel
Vielfältige Materialien für die 2.-4. Klasse zu He iligen, Bibelpersonen & anderen Glaubensvorbildern
Beschreibung

Mit vielfältigen kreativen Aufgaben im Religionsunterricht Glaubenshelden entdecken: handlungsorientiert und mit AlltagsbezugReligion greifbar machen Glauben und Religion in der Grundschule kindgerecht zu vermitteln, klappt am besten mit Geschichten und ihren Helden. Dieser Band bietet Ihnen als Lehrkraft viele tolle Materialien, in denen Themen wie Heilige, Heiligsprechung, Glaubenshelden, Märtyrer und vieles mehr altersgerecht aufbereitet sind. Sie erhalten eine Sammlung an Materialien, Vorschlägen zu Methoden und viele abwechslungsreiche Arbeitsblätter. Abwechslungsreich und lebensnah Die Themen der Arbeitsblätter sind altersgerecht verarbeitet und bieten immer wieder einen Bezug zum Lebensumfeld Ihrer Grundschüler*innen. So bleiben die Helden und ihre Taten keine abstrakten Geschichten, sondern vermitteln einen Bezug, mit dem sich auch die Jüngsten identifizieren können. Dank der vielen kreativen Beispiele zur Methodik bieten Sie als Lehrkraft einen abwechslungsreichen Religionsunterricht und haben stets die volle Aufmerksamkeit der Kinder. Tolles Zusatzmaterial Neben den vielseitigen Arbeitsblättern finden Sie in diesem Band zusätzliche Spiele zu Glaubenshelden, mit denen Sie Ihren katholischen Religionsunterricht abwechslungsreich gestalten. Ein kleines Lexikon hilft Ihren Grundschüler*innen, die wichtigsten Begriffe zum Thema immer wieder nachschlagen zu können. Lösungen zu allen Arbeitsblättern sind ebenfalls enthalten. Der Band enthält: - Handlungsorientierte Materialien - Vielfältige, kreative Methoden - Zahlreiche Kopiervorlagen - Spiele zu Glaubenshelden - Schülerlexikon zu Glaubenshelden - Lösungen

Verlag
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
ISBN/EAN
978-3-403-08355-9
Preis
25,99 EUR
Status
lieferbar