VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

The Minimal Intervention

Autor
Lucius Burckhardt, Herausgegeben von Markus Ritter, Herausgegeben von Martin Schmitz

The Minimal Intervention

Beschreibung

Die Sichtweise als Designprinzip Lucius Burckhardt (1925–2003) schrieb seine Theorie Der kleinstmögliche Eingriff bereits Anfang der 1980er-Jahre. Die Idee des minimalen Eingriffs zieht sich durch sein gesamtes Werk, von der Kritik des Urbanismus bis zur Wissenschaft des Gehens. Der „kleinstmögliche Eingriff“ steht für eine Planungstheorie, die auf der Ebene der Landschaftsgestaltung davon ausgeht, dass es zwei „Landschaften“ gibt: die tatsächlich sichtbare und die in unseren Köpfen. Die Theorie des kleinsten Eingriffs bedeutet, nicht mit gewaltigen Mitteln in die bestehende Landschaft einzugreifen, sondern auf das Landschaftsbild in unseren Köpfen einzuwirken und ein ästhetisches Verständnis der Umwelt zu schaffen. Der Schweizer Soziologe wendet in diesem erstmals auf Englisch erhältlichen Buch die Formel auf viele Gestaltungsbereiche an. Gedankliches Konzentrat von Lucius Burckhardts Theorien erstmals auf Englisch Zusammenhänge der Planung und des Bauwesens Rationalisierung und Bedürfnisse

Verlag
Birkhäuser Verlag GmbH
ISBN/EAN
978-3-0356-2531-8
Preis
23,00 EUR
Status
lieferbar