Was würde Marx zu den gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Herausforderungen sagen, denen die Welt und die Türkei in den letzten … mehr
Perry Anderson, einer der wichtigsten Protagonisten der intellektuellen Neuen Linken im Großbritannien der 1960er- und 1970er-Jahre, zeitigt … mehr
Walter Baier und Gabriele Michalitsch legen eine Einführung in das Theoriegebäude von Karl Marx und dessen Wirkungsgeschichte vor. Von den W … mehr
Das Verhältnis zw ischen Feminismus und Marxismus ist nicht frei von Spannung. Marx, so lautet ein gängiger Vorwurf, habe in seinen Analysen … mehr
Der Band dokumentiert die Ausstellung zur Theorie- und Politikgeschichte des Marxisten Karl Korsch (1886-1961), die zuerst im September 2022 … mehr
When leading scholar of Marx, Roman Rosdolsky, first encountered the virtually unknown text of Marx’s Grundrisse – his preparatory work for … mehr
Die größte Finanz- und Wirtschaftskrise seit der Großen Depression und der Versuch, die Ursprünge dieses aktuellen Dilemmas zu verstehen, ha … mehr
Mit den Wirtschaftskrisen der letzten Jahre wurde – wieder einmal – deutlich, dass die Marxsche Krisentheorie alles andere als überholt ist. … mehr
Der erste Band endete mit Marx‘ Dissertation, die er im April 1841 abgegeben hat. Der zweite Band schließt hier unmittelbar an: Marx geht na … mehr
Das neu gegründete Jahrbuch für marxistische Gesellschaftstheorie versteht sich als Reaktion auf und als Alternative zur akademistischen Ent … mehr
Kaum ein Historiker kennt sich mit Marx’ Theorie und dem Feudalismus gleichermaßen gut aus wie Ludolf Kuchenbuch. Er setzt Marx’ Forschungs … mehr
Die hier vorgelegte Ausgabe will die Erstauflage des Kapitals aus dem Jahre 1867 wieder zu einem erschwinglichen Preis verfügbar machen und … mehr
MEW-Band 21 enthält Texte aus dem Zeitraum Mai 1883 bis Dezember 1889. Nach Marx’ Tod am 14. März 1883 war Engels nicht nur mit dessen Nachl … mehr
“Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen die … mehr
Karl Marx, ein unermüdlicher Theoretiker, hat keine Doktrin aufgestellt, sondern las, exzerpierte, kommentierte, entwarf, verwarf – und bega … mehr
Durch den Zusammenbruch der Staaten des Realsozialismus und der Ideologie des Marxismus-Leninismus ist der Weg frei geworden, die dialektisc … mehr
Have Marxian ideas been relevant or influential in the writing and interpretation of history? What are the Marxist legacies that are now re- … mehr