Richard Gärtner, 78, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem …
mehrVierunddreißig Jahre hat der Italiener Fabrizio Collini als Werkzeugmacher bei Mercedes-Benz gearbeitet. Unauffällig und unbescholten. Und d …
mehrEnde der 70er Jahre: 34 Jahre lang hat Fabrizio Collini als unbescholtener Werkzeugmacher bei einer Autofirma in Deutschland gearbeitet. Und …
mehrFerdinand von Schirachs neues Buch verwebt autobiographische Erzählungen, paradoxe Aperçus, Betrachtungen und Reflexionen zu einem erzähleri …
mehrEndlich der zweite Band mit Erzählungen aus dem Alltagsgeschäft des Berliner Strafverteidigers Ferdinand von Schirach. Was beide Sammlungen …
mehrSebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Durch die Kunst versucht er sich zu retten. Mit seinen …
mehrHochbegabt und vollkommen in sich zurückgezogen, so lernt der Leser Sebastian von Eschburg kennen. Sebastian hat sein eigenes Universum, spürt und fühlt in Farben – für Bedrohliches, Hässliches und Schönes hat er spezielle Farbmischungen. Seine Gefühle lassen sich nur erahnen. Dass er nach dem Selbstmord des Vaters heimlich dessen silbernes Zigarettenetui mit dem großen Stein aus Jade al …
mehr