Resilienz ist in den letzten Jahren in der Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien zu einem zentralen Thema geworden. Die Auto …
mehrDer Fuchs liebt Äpfel. Fast so sehr, wie er seine Füchsin liebt. Da kommt der Tod vorbei, und in seiner Schläue geht der Fuchs mit ihm einen …
mehrWarum ich dieses Kinderbuch in die Hand genommen und aufgeschlagen habe?
Wegen dem Titelbild. Da ist dieser Fuchs, der so gut gezeichnet ist, wie es Wolf Erlbruch nicht besser hinbekommen hätte, und dieser Fuchs hält einen angebissenen Apfel in der rechten Pfote, guckt halb verlegen, halb schelmisch, während hinter ihm ein helles Irgendwas steht – und ich wollte wissen, was das ist. …
mehrDie Psychoanalyse befasst sich seit jeher mit dem Leiblichen, sieht sie es doch in enger Verbindung mit der triebhaften Natur des Menschen. …
mehrWird es wirklich immer wärmer? Kann man ein Grad Unterschied überhaupt spüren? Kinder wollen verstehen, was Klimawandel bedeutet. In anschau …
mehrAuf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025
»Motte« wird die Ich-Erzählerin von ihrem Vater genannt. Der Vater ist Arbeiter, Spiele …
mehrHerr Anders ist, wie er ist: eben anders. Er putzt sich die Zähne mit Schokoladencreme, duscht mit Himbeersirup, geht rückwärts spazieren un …
mehrHerr Anders ist, wie er ist: eben anders. Er putzt sich die Zähne mit Schokoladencreme, duscht mit Himbeersirup, geht rückwärts spazieren und überquert die Straße nur, wenn die Ampel blau ist. Herr Anders findet es schön, so wie es ist. Aber etwas fehlt in seinem Leben, denn er ist alleine und wünscht sich eine Freundin.
Eines Tages trifft Herr Anders Fräulein Rosalinde. Er gibt sich …
mehr