Wer sind wir ohne Arbeit? Was brauchen wir zum Leben? Was macht uns aus? David Schalkos »Was der Tag bringt« ist ein bestechender Kommentar …
mehrVier AutorInnen haben sich mit dem hier empfohlenen Buch – das viel mehr ist als ein spannender Bildband – der Aufgabe gestellt, den Krisen, …
mehrIm Januar gelingt es einigen von uns eher, an die Möglichkeit positiver Veränderung zu glauben. Oder haben Sie keine guten Vorsätze gefasst? Vielleicht ist daher jetzt ein idealer Moment, Zukunftsbilder 2045 in die Hand und uns mitnehmen zu lassen auf eine Zeitreise in eine wünschenswerte Zukunft.
Vier AutorInnen – drei von Ihnen MitdenkerInnen der 2020 in Berlin gegründeten Organis …
mehrWer weiß um den Krieg, den die Regierung in Ankara seit 2015 gegen die Kurden führt? Wer erinnert sich an die Repressionen in den 1990ern? H …
mehrNina findet eine – ihre – Puppe auf dem Flohmarkt. Widu heißt sie, und die beiden werden sehr schnell ein Herz und eine Seele. Widu kann Nin …
mehrNina findet eine – ihre – Puppe auf dem Flohmarkt. Widu heißt sie, und die beiden werden sehr schnell ein Herz und eine Seele. Widu kann Ninas Ängste, z.B. im Schlaf oder in der Schule, einfach wegsaugen. Sie ist schon viel in der Welt herumgekommen, beherrscht die Sprache der Tiere und kann sowohl Tiere als auch Menschen unbewusst beeinflussen.
Zwischen Nina und ihrer Puppe entwickel …
mehrIn den engen Gassen der Altstadt von Damaskus macht ein Gerücht die Runde: Nura, die schöne Frau des berühmten Kalligraphen Hamid Farsi, sei …
mehrRafik Schami erzählt die Geschichte eines verschlagenen Traumdiebes, der am liebsten die Träume seiner Knechte stiehlt, um sie sich anschlie …
mehr