Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2017, “Bestes Hörspiel”
Es ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in e …
mehrEs ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in ein DIN-A4 Heft: Rote Armee Fraktion, gegründet 1913. Weil das besser klingt. Ehrenmitglieder sind John Lennon und Steve Marriott. Um dieses titelgebende Ereignis herum komponiert Frank Witzel seinen Roman, der verschiedenste Text- und Erzählformen zu einem dichten und poetischen Portrait westdeutscher Nachkriegsze …
mehrEs ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in ein DIN-A4 Heft: Rote Armee Fraktion, gegründet 1913. Weil das bes …
mehrEs ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in ein DIN-A4 Heft: Rote Armee Fraktion, gegründet 1913. Weil das besser klingt. Ehrenmitglieder sind John Lennon und Steve Marriott. Um dieses titelgebende Ereignis herum komponiert Frank Witzel seinen Roman, der verschiedenste Text- und Erzählformen zu einem dichten und poetischen Portrait westdeutscher Nachkriegsze …
mehrEs ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in ein DIN-A4 Heft: Rote Armee Fraktion, gegründet 1913. Weil das bes …
mehrEs ist Sommer 1969, und ein dreizehneinhalb jähriger Teenager schreibt in ein DIN-A4 Heft: Rote Armee Fraktion, gegründet 1913. Weil das besser klingt. Ehrenmitglieder sind John Lennon und Steve Marriott. Um dieses titelgebende Ereignis herum komponiert Frank Witzel seinen Roman, der verschiedenste Text- und Erzählformen zu einem dichten und poetischen Portrait westdeutscher Nachkriegsze …
mehrDie Leidenschaft, hochwertige Produkte zu verarbeiten, hat Véronique Witzigmann von ihrem Vater Eckart in die Wiege gelegt bekommen. »Auf di …
mehrHeute schätzen die Gelehrten und Forscher, dass während des Holodomors, jener verheerenden Hungerkatastrophe der Jahre 1932 bis 1933, in d …
mehrSeit Tagen folgt ein Wanderer mit geschultertem Rucksack der unbefestigten Landstraße nach Charkiw im Nordosten der Ukraine. Vor einer verwaisten Bauernkate erweckt ein verendetes Pferd mit aufgebrochener Bauchhöhle sein Interesse. Er tritt näher heran. Erst dann entdeckt er die Leichen der Verhungerten.
März 1933. Durch eine Finte ist es Gareth Jones, der sich als Sekretär des ehema …
mehrIn Fanny Wobmanns neuem Roman Am Meer dieses Licht sitzen wir mit der jungen Laura am Krankenbett ihrer Großmutter und erleben in kleinen …
mehrIn Fanny Wobmanns neuem Roman Am Meer dieses Licht sitzen wir mit der jungen Laura am Krankenbett ihrer Großmutter und erleben in kleinen ausfransenden, aber präzise beschriebenen Ausschnitten einige Tage ihrer Zeit in England, wohin sie ihr Arbeitsgeber zur Verbesserung ihres Englischs geschickt hatte. Von London aus nimmt Laura gerne den Zug ans Meer, trotzt dem kühlen, englischen So …
mehr