Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich?Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolu ...mehr
Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen.
Beschreibung
Die letzten zwei Jahre sind vermutlich an niemandem spurlos vorüber gegangen, individuell, aber auch gesellschaftlich. Die Tonart vieler Diskussionen hat sich verändert, Meinungslager haben sich geb ...mehr
Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat - „Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben auch“ Sheila de Liz
Beschreibung
Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber auch. Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten der Menopause überrascht wird, erkundet sie die ihr vo ...mehr
“Wolfgang M. Heckl, Direktor des weltgrössten Technikmuseums, skizziert in einem neuen Buch die Geschichte der Technik in 100 Objekten.“ NZZ am Sonntag
Eine unerzählte Geschichte. Übersetzt von Yasemin Dinçer
Beschreibung
Eines der großen Vergnügen des Buches ist die Vorstellung so vieler erinnerungswürdiger Personen und auch wenn es sich um eine historische Synthese handelt, ist es ungewöhnlich reichhaltig und vielschichtig. The Guardian