Endlich nicht mehr nur Bahnhof verstehen, sondern wissen, wo der Hase im Pfeffer liegt
Untertitel
Das Redewendungen-Erklärungsbuch. Fun Facts über Sprichwörter vom SPIEGEL-Bestseller-Autor
Beschreibung
Spiegel-Bestseller-Autor Norbert Golluch ist Spezialist für unnützes Wissen und spannende, wenig bekannte Fakten – seine Bücher rund um populäre Irrtümer und absurde und lustige Ereignisse bege ...mehr
Hinnenooch bisch zehnmol gscheida! Mit Scan2Learn-App: Badisch pur – a zum Anhere!
Beschreibung
Sodele!
Menschen aus Baden haben ein lockeres Lebensgefühl und sind für ihre herzliche, humorvolle Art bekannt. Doch für Außenstehende ist ihre Sprache oft ein Rätsel – und nicht selten Grund f ...mehr
Nicht nur für Raigschmeggde: Schwäbisch für Anfänger ist eine charmant illustrierte Kommunikationshilfe fürs Ländle & liefert Witziges & Wissenswertes zu Wortschatz & Lebensart der S ...mehr
Nix gwieß wassmer ned! Mit Scan2Learn-App: Fränkisch buur – aa zum Naihorng!
Beschreibung
Sie sinn obber ned vo dou?
Leicht möglich, dass man Sie im Frankenland mit dieser Frage begrüßt. Um dem fränkischen Charme mit gekonnter Schlagfertigkeit ohne Gfredd begegnen zu können, soll Ihne ...mehr
Ruth Schänzler-Reich, Detlef Reich, Illustriert von Achim Ahlgrimm
Titel
Platt för Kinner - Een Wöörbook mit Biller
Beschreibung
Ob zu Hause, auf dem Spielplatz, im Straßenverkehr oder an der Waterkant – im Norden ist immer was los! In zwölf zauberhaft illustrierten Szenen schildert das plattdeutsche Bildwörterbuch den Leb ...mehr
30 Jahre WISSENLatein Muttersprache, Weltsprache, Kultursprache
Wer sich in der Schule gefragt hat, weshalb man sich heute noch mit Latein beschäftigen sollte, findet die Antwort in diesem komp ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de