Schreiben heißt für Doris Dörrie, das eigene Leben bewusst wahrzunehmen. Wirklich zu sehen, was vor unseren Augen liegt. Oder wiederzufinden, was wir verloren oder vergessen haben. Es ist Trost, Se ...mehr
Ein Buch wie eine persönliche Begegnung. Benedict Wells erzählt von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentli ...mehr
Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Fr ...mehr
Künstlerinnen Kalender 2026. Gedanken berühmter Frauen
Untertitel
Kalender Wochen-/Wandkalender. Format 24 x 32 cm
Beschreibung
Seien Sie gespannt auf die herausragenden Künstlerinnen, die uns 2026 durchs Jahr begleiten und an ihrem künstlerischen Leben teilhaben lassen! Susanne Nadolny hat Gedanken, Zitate und Aphorismen vo ...mehr
Ein liebeskranker Erzähler reist mit seiner Tochter in das verschneite Davos. Aus dem »Familienurlaub« wird eine vergnügliche Reflexion über die Auswirkungen der Moderne, des Skifahrens und der T ...mehr
Freude finden mit Rainer Maria Rilkes „Sonette an Orpheus“. Rilke-Gedichte als Wegweiser für ein geisterfülltes Leben. Zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke
Beschreibung
Jeder Mensch sehnt sich nach Freude und tiefer Sinnerfahrung. Wie aber gelangt man dahin? Für David Steindl-Rast – er war ein halbes Jahr alt, als der Dichter im Dezember 1926 starb – ist Rilke s ...mehr
Literarischer Kalender mit 53 großformatigen Bildern im Hochformat (29x42 cm) | Bibliotheken für Buchfans und Leseratten
Beschreibung
Für Buchfans und Leseratten: Dieser Wochenkalender setzt die Magie des Lesens eindrucksvoll in Szene - mal prunkvoll, mal modern, mal gemütlich oder schlicht beeindruckend. Die klare Bildkompositio ...mehr
Schreiben lernen und lehren | Mit inspirierenden Anregungen und Übungen für alle Schreibinteressierten
Beschreibung
Vom weißen Blatt zum Buch
Hanns-Josef Ortheil, Schriftsteller und Professor für Literarisches Schreiben an der Universität Hildesheim, entwirft in Nach allen Regeln der Kunst ein schillerndes, anre ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de