Schreiben heißt für Doris Dörrie, das eigene Leben bewusst wahrzunehmen. Wirklich zu sehen, was vor unseren Augen liegt. Oder wiederzufinden, was wir verloren oder vergessen haben. Es ist Trost, Se ...mehr
Ein Buch wie eine persönliche Begegnung. Benedict Wells erzählt von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentli ...mehr
Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Fr ...mehr
Literarischer Kalender mit 53 großformatigen Bildern im Hochformat (29x42 cm) | Bibliotheken für Buchfans und Leseratten
Beschreibung
Für Buchfans und Leseratten: Dieser Wochenkalender setzt die Magie des Lesens eindrucksvoll in Szene - mal prunkvoll, mal modern, mal gemütlich oder schlicht beeindruckend. Die klare Bildkompositio ...mehr
Fabeln mit Tieren kennt die Kulturgeschichte der Menschheit seit dem Alten Testament, der Antike oder Jean de La Fontaine im 17. Jahrhundert. Aber erst die Moderne und der Comic haben das vermenschlic ...mehr
»Klugheit ist die Kunst, unter verschiedenen Umständen getreu zu bleiben«
Untertitel
Mit zahlreichen bislang ungesehenen Bildern des erfolgreichen Künstlers
Beschreibung
Über Verlässlichkeit in zerrissenen Zeiten
Anselm Kiefer und Alexander Kluge verbindet eine langjährige Freundschaft – und ein ästhetisches und analytisches Interesse an der zutiefst menschliche ...mehr
Ein optimistisches und magisches Buch für alle Bücherliebhaber:innen!
Zauber, Glück, ferne Leben und Abenteuer – magisches Leseglück finden wir in Büchern, die unser Herz höherschlagen lassen ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de