Philosoph und Kaiser des Römischen Reiches, gilt als „Sinnbild des guten Herrschers“ SWR. Schmuckausgabe in Cabra-Leder mit Goldprägung
Beschreibung
In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht. Sein ...mehr
Eine tiefgehende Analyse der menschlichen Grausamkeit und ihrer ideologischen Wurzeln
Mit Grausamkeiten und Gewalttaten konfrontiert, neigen wir d ...mehr
[Was bedeutet das alles?] – Mann, Thomas – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14593
Beschreibung
Nie wieder ist jetzt
Thomas Mann war nicht unbedingt dafür bekannt, sich politisch eindeutig zu positionieren – bis die NSDAP bei den Reichstag ...mehr
Eine Auswahl der eindrucksvollsten Gedanken des römischen Kaisers und Stoikers
Beschreibung
In den »Selbstbetrachtungen« des römischen Kaisers Marc Aurel mischen sich glanzvolle philosophische Reflexionen mit tiefen Einsichten in die menschliche Natur. Auf der Grundlage der stoischen Phil ...mehr
Dinge. Warum wir sie brauchen und warum wir uns von ihnen trennen müssen. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Brüns, Elke – Erläuterungen; Analyse – 14597 – Originalausgabe
Beschreibung
Besitzen wir die Dinge – oder besitzen sie uns? Warum häufen wir so viel an und warum fällt es uns oft so schwer, uns von Dingen zu trennen?
Ausgehend von dieser Frage legt der Essay von Elke Br� ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.