Hast Du Dich schon mal gefragt, wann der erste Mord durch Fingerabdrücke aufgeklärt wurde oder ob Alexander der Große lebendig begraben wurde? In »Schneller Schlau Geschichte« findest Du Antworte ...mehr
Christian Haas, Jan Berndorff, Kristian Flohr, Christine Schulz-Reiss, Tim Kavelage, Tino Falke, Astrid Viciano, Chris Löwer, Rainer Harf, Vanessa Leitschuh, Alexander Kauschanski
Titel
P.M. Schneller schlau REISEN
Untertitel
365 Fragen & Antworten rund um den Globus
Beschreibung
Lust auf Abenteuer und spannende Fakten rund ums Reisen? Warum ist der Jetlag schlimmer, wenn man nach Osten fliegt? Wo kannst Du mit dem Fahrrad durch eine Salzpfanne fahren? Und wo wird der kürzest ...mehr
Herausgegeben von NEON, Herausgegeben von Anna Basener, Herausgegeben von Nora Reinhardt
Titel
Unnützes Wissen 6
Untertitel
1374 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst - Das Original
Beschreibung
Kaum zu glauben: Das Kalzium in unseren Knochen stammt aus der Explosion von Sternen. Es ist unmöglich, eine Benzinlache mit einer hineingeworfenen Zigarette zu entzünden. Bei Ikea sind Stühle und ...mehr
Unverzichtbares Rechtswissen für Film- und Serienjunkies
Beschreibung
Darf ich auf einem Besen zur Arbeit fliegen? Muss ich für meinen Werwolf Hundesteuer zahlen? Haben Vampire Anspruch auf Nachtschicht? Fallen Lichtschwerter unter das Waffengesetz? Wem gehört der ein ...mehr
Prompt Engineering Masterclass - Vom KI-Anfänger zum Prompting-Profi
Untertitel
Praxiserprobte Strategien für ChatGPT, Claude, Copilot & Co. - mit 20 Video-Tutorials und Expertentipps für effektives KI-Prompting
Beschreibung
Erschließen Sie mit diesem topaktuellen Praxishandbuch das volle Potenzial von ChatGPT, Claude von Anthropic, Perplexity.ai, Googles Gemini, Le Chat von Mistral und Microsofts Copilot.
Von Grundlagen ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ