Jahrgangsbuch zum 40. Geburtstag - Das perfekte Geschenk zum runden Geburtstag - Fotos, Texte, Erinnerungen
Beschreibung
Typisch 1985 – Der beste Jahrgang
Das perfekte Geschenk und persönliche Mitbringsel zum runden Geburtstag!
Mit diesem wunderschön gestalteten Geschenkbuch entführen wir Sie zurück in Ihre Kindhe ...mehr
Das Große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter
Untertitel
480 handelsübliche und gut erforschte Heilsteine mit über 4000 Heilwirkungen von A-Z. 182 ätherische Öle und 226 Kräuter (Tee, Nahrungsergänzungsmittel) inklusive 2500 Krankheiten von A-Z.
Beschreibung
Dieses Buch enthält Alles, was Sie über die erfolgreiche Anwendung von Heilsteinen wissen müssen. Am Ende jeden Kapitels befindet sich das passende Register mit tausenden von Heilwirkungen von A � ...mehr
Jahrgangsbuch zum 30. Geburtstag - Das perfekte Geschenk zum runden Geburtstag - Fotos, Texte, Erinnerungen
Beschreibung
Typisch 1995 – Der beste Jahrgang
Das perfekte Geschenk und persönliche Mitbringsel zum runden Geburtstag!
Mit diesem wunderschön gestalteten Geschenkbuch entführen wir Sie zurück in Ihre Kindhe ...mehr
Die 150 schlimmsten Serienkiller der Welt. Von A wie Anden-Monster bis Z wie Zodiac-Killer
Beschreibung
Das ultimative Buch für alle True-Crime-Fans!
Von A wie Anden-Monster bis Z wie Zodiac-Killer versammelt dieses mitreißende Nachschlagewerk die 150 brutalsten und perfidesten Serienkiller der Welt: ...mehr
Jahrgangsbuch zum 50. Geburtstag - Das perfekte Geschenk zum runden Geburtstag - Fotos, Texte, Erinnerungen
Beschreibung
Typisch 1975 – Der beste Jahrgang
Das perfekte Geschenk und persönliche Mitbringsel zum runden Geburtstag!
Mit diesem wunderschön gestalteten Geschenkbuch entführen wir Sie zurück in Ihre Kindhe ...mehr
Callie Hart, Übersetzt von Franca Fritz, Übersetzt von Heinrich Koop, Gelesen von Regine Lange, Gelesen von Timo Weisschnur
Titel
Quicksilver
Beschreibung
Der große Romantasy-Hit von US-Bestsellerautorin Callie Hart als Hörbuch – spannend, knisternd und actiongeladenBerühre nie das Schwert. Öffne nie das Portal. Verliere nie dein Herz …In ihrer ...mehr
Band 3 der SPIEGEL-Bestseller-Saga: berührend, mitreißend, hervorragend recherchiert!Dingelsbach am Fuße des Taunus 1927. Unruhige Zeiten stehen den drei Schwestern vom Dorfladen bevor! Während au ...mehr
Gehen Sie in die Vollen mit „Redensarten & Sprichwörter“Sie stolpern immer wieder über verschiedene Redensarten, Weisheiten oder Sprüche? Sie wollen endlich wissen, was hinter Sinnsprüchen ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Wolfgang Beuchelt, Übersetzt von Brigitte Rüßmann, Steve Parker
Titel
Medizin
Untertitel
Die visuelle Geschichte der Heilkunst
Beschreibung
Die Geschichte der Medizin in spektakulären Bildern Entdecken Sie die Wunderwerke der Medizin! Dieses opulent bebilderte Medizin-Buch erzählt die faszinierende Geschichte einer der größten Errunge ...mehr
Lucinda Riley, Übersetzt von Sonja Hauser, Übersetzt von Karin Dufner, Übersetzt von Ursula Wulfekamp, Übersetzt von Sibylle Schmidt, Gelesen von Simone Kabst
Titel
Die Frauen von Ballymore
Untertitel
Roman - Von der Autorin der international gefeierten »Sieben-Schwestern«-Reihe
Beschreibung
Von der Autorin der gefeierten »Die sieben Schwestern«-SagaSorcha OʼDonovan wächst behütet in Ballymore an der Südküste Irlands heran. Als sie 16 Jahre alt ist, verliebt sie sich unsterblich in ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler