Unterstützt von Ulrich Werner, Unterstützt von Frank Siegburg
Titel
VOB / BGB / HOAI
Untertitel
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A und B / Bauvertrag §§ 650 a-v / Verordnung über Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure
Bearbeitet von Christian Grüneberg, Bearbeitet von Jürgen Ellenberger, Bearbeitet von Isabell Götz, Bearbeitet von Sebastian Herrler, Bearbeitet von Renata von Pückler, Bearbeitet von Björn Retzlaff, Bearbeitet von Walther Siede, Bearbeitet von Hartwig Sprau, Bearbeitet von Karsten Thorn, Bearbeitet von Walter Weidenkaff, Bearbeitet von Dietmar Weidlich, Bearbeitet von Hartmut Wicke
Titel
Bürgerliches Gesetzbuch
Untertitel
mit Nebengesetzen insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II- und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (GrünHome), Unterlassungsklagengesetz (GrünHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (GrünHome), Gewaltschutzgesetz
Beschreibung
Zum Werk
Im zuverlässigen Jahresturnus arbeitet der Grüneberg aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten.
...mehr
Materielles Recht und Klausurenlehre, Lernen mit Fällen
Beschreibung
Klausurrelevante Themen Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Sachenrechts verständlich dar. Fälle zum Sachenrecht Sie lernen anhand der Fälle die Strukturen und die mater ...mehr
Gesetzliche Schuldverhältnisse - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen
Beschreibung
Klausurrelevante Themen Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme der gesetzlichen Schuldverhältnisse verständlich dar. Fälle zum Schuldrecht BT Sie lernen anhand der Fälle die S ...mehr
Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen
Beschreibung
Klausurrelevante Themen Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Allgemeinen Teils des BGB verständlich dar. Fälle zum BGB Sie lernen anhand der Fälle die Strukturen und die ...mehr
Annette Schnellenbach, Sabine Normann-Scheerer, Michael Giers, Ulrike Thielke
Titel
Betreuungsrecht für die Praxis
Untertitel
Das neue Recht ab 1.1.2023
Beschreibung
Alles neu ab 1.1.2023. Das „Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts" tritt am 1.1.2023 in Kraft. Vieles wird neu ausgerichtet und umstrukturiert, es bleibt „kein Stein auf dem a ...mehr
Wirksam und rechtsverbindlich vorsorgen mit dem Vordruck der Patientenverfügung Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, bietet Ihnen diese Broschüre ein rechtssicher ausgestaltetes Formular einer v ...mehr
Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims
Beschreibung
Kogel – zum Siebten. Das gefragte Praxisbuch zur Teilungsversteigerung gibt es wieder auf neuestem Stand. U.a. mit den Themen:
- „Faires Verfahren“ (BGH v. 18.7.2024 – V ZB 43/23): Sind falsc ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse