Herausgegeben von Daniel Loick, Herausgegeben von Vanessa E. Thompson
Titel
Abolitionismus
Untertitel
Ein Reader
Beschreibung
»Abolitionismus« bezeichnet sowohl einen theoretischen Ansatz als auch eine politische und soziale Bewegung, die sich für die Überwindung staatlicher Gewaltinstitutionen wie Gefängnis und Polizei ...mehr
Herausgegeben von Elvira Driediger, Beiträge von Christoph Dr. Gringmuth, Beiträge von Marianne Grimmenstein, Beiträge von Michael Prof. Dr. Meyen, Beiträge von Ricardo Leppe, Beiträge von Friederike de Bruin, Beiträge von Franz Prof. Dr. Ruppert, Beiträge von Erwin Thoma, Beiträge von Christopher Schümann, Beiträge von Mathias Forster, Beiträge von Vera Zingsem, Nachwort von Frank Lustig
Titel
Die Zukunft beginnt heute
Untertitel
Impulse für einen gesellschaftlichen Wandel
Beschreibung
Wie können wir unseren Kindern eine glücklichere Kindheit und leichteres Lernen ermöglichen, und sicherstellen, dass sie zu verantwortungsvollen und mündigen Mitgliedern der Gesellschaft heranwach ...mehr
Herausgegeben von Constanze Giese, Herausgegeben von Marianne Rabe, Herausgegeben von Fred Salomon
Titel
Assistierter Suizid
Untertitel
Ein Thema in der Pflege?
Beschreibung
Suizidassistenz wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Die Pflege als größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen findet in diesem Diskurs allerdings oft wenig Beachtung – dabei sind es nicht ...mehr
Warum die Berge nicht zum Funpark werden dürfen. Wie Profitgier und Massentourismus die Alpen zerstören. Ein Aufruf für mehr Schutz eines bedrohten Natur- und Kulturraums
Beschreibung
Die Alpen sind nicht nur ein riesiger Naturraum, Wasserschloss und beliebte Freizeitstätte in der Mitte Europas. Sie sind auch mehr denn je im Wandel begriffen – und so gefährdet wie nie zuvor. Gr ...mehr
Eine Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
Beschreibung
In bewährter Weise werden in diesem Lehrbuch grundlegende Begriffe und Verfahren der Statistik erläutert und können anhand von Aufgaben erprobt werden. Das Buch umfasst die Bereiche deskriptive Sta ...mehr
Ulrich Beck bringt die Gegenwart auf den Punkt: Zwanzig Jahre nach dem Weltbestseller Risikogesellschaft erneuert und erweitert er seine Zeitdiagnostik zur Weltrisikogesellschaft.
Damals gab es die ...mehr
Herausgegeben von Jaro Ehlers, Herausgegeben von Katrin Henkelmann, Herausgegeben von Micha Keiten, Herausgegeben von Askan Schmidt, Herausgegeben von Andreas Stahl, Johannes Bruns, Lea Fink, Ulrich Mathias Gerr, Michael Heidemann, Simon Helling, Luise Henckel, Carolyn Iselt, Enrico Pfau, Jan Rickermann, Alexandra Schauer, Steffen Stolzenberger, Vorwort von Maxi Berger, Vorwort von Philip Hogh
Titel
Subjekt und Befreiung
Untertitel
Beiträge zur kritischen Theorie 1
Beschreibung
Die Denktradition der kritischen Theorie vermag es kaum noch, sich in der Öffentlichkeit zu behaupten. Insbesondere an den Universitäten wird sie von einer irrationalistischen Gegenaufklärung verdr ...mehr
Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht
Beschreibung
Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelin ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.