Der Sicherheits-Ausweis ist für den Betriebsleiter und die Fachkraft für Arbeitssicherheit ein wichtiges Mittel für mehr Sicherheit im Betrieb.
Dieser Ausweis ermöglicht es dem Mitarbeiter, sic ...mehr
Spannagels bekanntestes Fachbuch "Der Möbelbau" ist auch heute noch aktuell und gefragt. Seine Bedeutung für die Praxis ergibt sich aus den vielen Arbeitsanleitungen, den erklärenden Abbildungen, d ...mehr
Hilfestellungen und Handlungsanweisungen für Verantwortliche in den Kommunen
Beschreibung
Die zunehmend steigende Anzahl und Präsenz von Krisen in der heutigen Zeit verlangen nach starken Führungspersönlichkeiten, die Krisen professionell, strukturiert und effizient abarbeiten können. ...mehr
Das Buch bietet den Räumungshelfern eine knappe und günstige Handreichung mit allgemeinen Basisinformationen zum Aufgabengebiet sowie individuellen Hinweisen für die Räumung bestimmter Gebäude- u ...mehr
Auch bei der Brandbekämpfung als Kernaufgabe der Feuerwehr ist es wichtig, die richtige Auswahl der Geräte und Löschmittel zu treffen und deren erfolgreichen Einsatz sicherzustellen. Dabei unterst� ...mehr
Führung und Leitung - Ausrücken und Anfahrt zur Einsatzstelle - Führungssystem - Führungsvorgang
Beschreibung
Das muss ein Gruppenführer wissen und können!
Hier finden Sie den Stoff des Gruppenführerlehrgangs kurz und klar auf den Punkt gebracht.
Das Buch enthält alles, was Sie gemäß FwDV2 wissen müsse ...mehr
Bei einem Feuerwehreinsatz benötigt der Einsatzleiter schnell einen Überblick über die notwendigen Einsatzmaßnahmen. Dieses Handbuch stellt die durchzuführenden Maßnahmen für alle denkbaren Ein ...mehr
Die Feuerwehren halten Hubrettungsfahrzeuge - Drehleitern und Hubarbeitsbühnen - vor, um Menschen aus Gefahren in großer Höhe zu retten. Sie sichern damit eingeschlossenen Personen den baurechtlich ...mehr
Godo Savinsky, Nils Beneke, Alexander Blasczyk, Andreas Bräutigam, Johannes Feyrer, Sebastian Fischer, Manfred Fiß, Karsten Homrighausen, Frank Hüsch, Thomas Herrmann, Frieder Kircher, Bernhard Kunkel, Jörg Mezger, Stefan Oppermann, Volker Ott, Tim Pelzl, Markus Pulm, Michael Reick, Andreas Rudlof, Jochen Thorns, Klaus Thrien, Jürgen Warmbier, Andreas Weich, Rüdiger Weich, Lucia Wickert, Jan Ole Unger, Ralf Fischer, Christoph Wöhrle, Roy Bergdoll, Claus Lange, Meike Rothe, Beiträge von Thorsten Andree, Herausgegeben von Redaktion BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung
Titel
Das Feuerwehr-Lehrbuch
Untertitel
Grundlagen - Technik - Einsatz
Beschreibung
Dieses Standardwerk der Feuerwehrausbildung erläutert, orientiert an den Lernzielkatalogen für die Ausbildung des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes und der Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 "Ausbil ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT