Herausgegeben von Annett Jahn, Herausgegeben von Ulrike Mönnig
Titel
An den Rändern taumelt das Glück
Untertitel
Die späte DDR in der Fotografie
Beschreibung
Das Ende der DDR ist nicht das Ende ihrer Bilder. Welche Blicke wählen wir, um uns welches Bild von einer Gesellschaft zu machen, deren innere Verfasstheit bis heute viele Fragen offenlässt?
Die in ...mehr
Ich lieb' Berlin. Margot Friedländer zum 100. Geburtstag. Ein Portrait.
Untertitel
Ein Bildband mit einem Geleitwort von Frank-Walter Steinmeier
Beschreibung
Berlins Ehrenbürgerin Margot Friedländer wird am 5. November 2021 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt die EditionAndreae (ein Imprint des Berliner Lexxion Verlages) einen Portraitband mit 75 Portr ...mehr
Horror und Science Fiction all’italiana (1957–1994)
Beschreibung
Ein Auge kommt selten allein: 27 Jahre nach seinem literarischen Erstling „Das wilde Auge“, in dem er einen Streifzug durch das italienische Horrorkino unternahm, bringt Filmjournalist Christian K ...mehr
Ab 6. März 2020 präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek mit „MÜNCHEN. SCHAU her!“ erstmals eine Auswahl aus ihrer umfangreichen Photosammlung in einer groß angelegten Ausstellung. Die 269 ...mehr
Münchens 70er Jahre waren laut, schrill und verrucht. Es war ein Jahrzehnt, das Traditionen und Konventionen sprengte und grenzenlose Freiheit versprach. In der Mode fielen alle Schranken: Alles war ...mehr
Das Jahr 1945 jährt sich 2025 zum 80. Mal. Aus diesem Anlass legen wir unsere Chronologie der schicksalhaften Ereignisse dieses Jahres noch einmal vor – zur Erinnerung, zur Warnung, zum Gedenken an ...mehr
Die Münchner Trümmerbilder von Herbert List (1903–1975) entstanden zwischen 1945 und 1949 und sind in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. Sein Blick auf die Ruinenlandschaft der zerbombten Stadt is ...mehr
Herausgegeben von Matthias Pasdzierny, Herausgegeben von Gero Cacciatore, Fotograf: Gero Cacciatore, Vorwort von Sasha Perera, Erläuternder Text von Matthias Pasdzierny, Erläuternder Text von Westbam, Konzeption von Karsten Heller
Titel
Inside the Studio
Untertitel
Spaces of Electronic Music Production. Berlin/Cairo
Beschreibung
When you think of techno and electronic dance music,
you first think of clubs and festivals, ecstatic dancers
and enraptured DJs. But in which spaces is this music
actually created? Artists' studios a ...mehr
Ruediger Glatz, Fotograf: Ruediger Glatz, Beiträge von Sophie-Charlotte Opitz, Beiträge von Sebastian Schmidt, Konzeption von Helmut Voelter
Titel
KAMENICA
Untertitel
A Portrait of Chemnitz
Beschreibung
Die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 im historischen Wandel
2025 wird Chemnitz zur Europäischen Kulturhauptstadt. Fotograf Ruediger Glatz wählt für sein Porträt der Stadt ihren alten sorbis ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ