Cello spielen mit Spaß und Fantasie. Band 3. Violoncello. Lehrbuch.
Beschreibung
Diese Celloschule legt den Grundstein für eine solide technische und musikalische Ausbildung. Sie ist einfach aufgebaut und wendet sich an ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben barocken u ...mehr
Kernbotschaften aus "Visible Learning" mit über 2100 Meta-Analysen
Beschreibung
Klaus Zierer präsentiert eine aktualisierte Neuauflage von "Hattie für gestresste Lehrer", die auf über 2.100 Meta-Analysen aus "Visible Learning" basiert. Das Buch bietet:
- Überblick über "Visi ...mehr
Cello spielen mit Spaß und Fantasie. Band 2. Violoncello. Lehrbuch.
Beschreibung
Der 2. Band der Celloschule von Gabriel Koeppen bietet wieder eine attraktive Mischung mit Musikstücken aus Klassik, Folk und Pop. Spieltechnisch wird der "weite Griff" nach unten und oben eingeführ ...mehr
Cello spielen mit Spaß und Fantasie. Band 1. Violoncello. Lehrbuch.
Beschreibung
Diese neue Celloschule legt den Grundstein für eine solide technische und musikalische Ausbildung. Sie ist einfach aufgebaut und wendet sich an ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Aber sie be ...mehr
Cello spielen mit Spaß und Fantasie. Spielbuch 2. 1-3 Violoncelli, teilweise mit Klavier. Spielbuch.
Beschreibung
Das begleitende Spielbuch 2 zur Schule Cellospielen mit Spaß und Fantasie von Gabriel Koeppen bietet eine vielseitige Literaturauswahl, die neben barocken und klassischen Stücken auch viele Stücke ...mehr
für Einzel- oder Gruppenunterricht. Band 1. Gitarre.
Beschreibung
Diese Gitarrenschule wendet sich an Schüler im Gruppenunterricht und Einzelunterricht an Musikschulen, im Privatunterricht und auch im Selbststudium. Sie führt in logischen, kleinen Lernabschnitten ...mehr
Wolfgang Beywl, Kathrin Pirani, Monika Wyss, Michael Mittag, John Hattie
Titel
Lernen sichtbar machen. Das Praxisbuch
Untertitel
Erfolgreich unterrichten mit dem Luuise-Verfahren - 2. überarbeitete Auflage
Beschreibung
Das Luuise-Verfahren basiert auf Erkenntnissen von John Hatties „Lernen sichtbar machen". Es bewährt sich seit über 10 Jahren in der Schulpraxis mit über 1000 Projekten von Lehrpersonen.
- 5 Sch ...mehr
„Visible Learning" - das Lebensprojekt von John Hattie und die bis heute größte Sammlung und Interpretation von empirischen Daten über Gelingensbedingungen von Schule und Unterricht - kommt zu ei ...mehr
Verlag
wbv Media
Erscheinungsdatum
01.05.2019
ISBN/EAN
978-3-8340-1818-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
19,80 €
Autor
Frank Hoffmann
Titel
Praxishandbuch der Waldpädagogik
Untertitel
Systematische Methodensammlung mit über 1000 waldpädagogischen Aktionen
Beschreibung
Die Waldpädagogik ist wie der Wald: vielfältig und abwechslungsreich! Die Neuauflage des Praxishandbuchs der Waldpädagogik enthält in einfacher und übersichtlicher Form über 1000 waldpädagogisc ...mehr
Cello spielen mit Spaß und Fantasie. Spielbuch 3. 1-3 Violoncelli, teilweise mit Klavier. Spielbuch.
Beschreibung
Das 3. Spielbuch schließt die Reihe der erfolgreichen neuen Celloschule von Gabriel Koeppen ab, die aus dem dreibändigen Lehrbuch und den jeweils dazu passenden Spielbüchern besteht. Das neue Spiel ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL